Baufachleute

Der Verband privater Bauherren ist im Grunde ein Netzwerk das aus Baufachleute besteht, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung Bauherren beim Erwerb, Erhalt oder Modernisierung Ihrer Immobilien unterstützt. Die Baufachleute des VPB arbeiten dabei produktunabhängig und firmenneutral.
Die Baufachleute beim Verband privater Bauherren sind zumeist studierte Architekten und Bau-Ingenieure,
Bausachverständige,
Energieberater, Innenraum-Hygieniker und Schadstoff-Experten. Außerdem arbeiten die Baufachleute in den Regionalbüros mit Spezialisten vor Ort wie z.B. Finanzierungsberater, Fördermittel-Spezialisten und Anwälte für Baurecht zusammen.
Neben der hohen Qualifikation, die Grundvoraussetzung für die Auswahl der Baufachleute ist, wird jeder
Bauberater des VPB durch Fortbildungsangebote zum wohle seiner Mitglieder weitergebildet. In den letzten Jahren wurden vom VPB Fortbildungen zu den folgenden Themen durchgeführt:
- Energieeinsparverordnung
- Energiepass
- Brandschutzmaßnahmen
- Analyse von Bestandsbauten
- Altbausanierung
- Barrierefrei Bauen
- Schadstoffe in Innnenräumen
- Blower-Door-Tests
Ergänzende Informationen finden Sie u.U. hier:
Baugutachter -
Verbraucherschutzverband -
Bauberater -
Grundstück -
Bausachverständiger -
Energieberatung -
Verbraucherverband -
Bauvertrag -
Bauinspektion -
Baukontrolle -
Thermografie -
Verbraucherschutzbund
Zurück zur
Glossar-Übersicht.

© VPB 2020, Berlin





Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.