Denkmalgeschützte Brauerei-Remise in Berlin

Das Grundstück in der Berliner Kollwitzstraße liegt im Hof eines geschlossenen Blockrands aus sechsgeschossigen Gründerzeitbauten. Seit 1995 steht hier im Sanierungsgebiet das Ensemble einer ehemaligen Brauerei mit Remise unter Denkmalschutz.
Die alte Ziegelfassade zum Hof wurde behutsam saniert und von innen gedämmt, um außen die historische Patina zu erhalten. Anstelle des ehemaligen Lastenaufzugs markiert ein zweigeschossiges Glaselement den neuen Eingang. Dieses Portal und das Lichtband wurden als neue Ergänzungen mit einer dunkelgrauen Beschichtung deutlich vom Bestand abgesetzt. Für die Durchlüftung sorgt ein im Obergeschoss ausgespartes Atrium, das zugleich einen intimen Außenraum bietet. Spuren der Zeit sind auch im Innenraum erhalten. Die gefliesten Wände wurden gesäubert, andere gespachtelt oder gestrichen. Der geschliffene Estrich korrespondiert mit dem industriellen Charakter des alten Gewerbebaus.
Auf 200 Quadratmeter Wohnfläche bietet die ehemalige Remise im Erdgeschoss einen offenen Grundriss für Wohnküche, Wohnzimmer und einen Arbeitsraum, im Obergeschoss folgen drei abgeschlossene Zimmer neben einer Lesegalerie und dem Atrium. Im Keller sind Haustechnik und Lagerfläche untergebracht.
Hier die Gebäudedaten:
- Standort: Berlin
- Grundstücksgröße: 953 m²
- Wohnfläche: 200 m²
- Zusätzliche Nutzfläche: 27 m²
- Anzahl der Bewohner: 4
- Bauweise: Bestand – Mauerwerk, Neu – Stahlbeton, Holzdach
- Heizwärmebedarf: 25,34 kWh/m²a
- Primärenergiebedarf: 37, 12 kWh/m²a
- Baukosten: 342.000 Euro
- Baukosten je m² Wohn- und Nutzfläche: 1.506 Euro
- Fertigstellung: 2010
Das sagen die Planer selbst zu diesem Projekt:
"Da steckt irrsinnig viel Arbeit drin! Als Architekten hatten wir sogar schon den Abriss des Gebäudes erwogen – aber es war schon zu spät: Die Bauherren hatten sich bereits in die marode Remise verliebt. "
Architektenkontakt:
roedig . schop architekten
Obentrautstraße 72
10963 Berlin-Kreuzberg
Telefon 030 21 96 266 – 10
info@roedig-schop.de
www.roedig-schop.de
Die Fotos stammen von:
Gianni Plescia, Berlin
Weitere Informationen und Pläne zum Objekt auf der Website
"Die besten Einfamilienhäuser":
https://www.die-besten-einfamilienhaeuser.de/umbau-einer-remise/#!/foto-post-10456-3
VPB kooperiert mit neuem Online-Portal "Die besten Einfamilienhäuser"
Häuser sind keine Wegwerfartikel, im Gegenteil: Sie stehen viele Jahrzehnte und verschönen im Idealfall ihre Umgebung. In dieser Zeit bieten sie ihren Bauherren Schutz und Heimat. Und wenn sie architektonisch gut gestaltet sind, dann erfreuen sie neben Passanten eines Tages vielleicht sogar die Generation der zukünftigen Denkmalpfleger. ...
zurück zur Übersichtsseite

© VPB 2021, Berlin





Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.