Stapelhaus in Köln

Man nehme: eine Baulücke mitten in Köln, klein und beengt, und Bauherren, die sich offene, lichte Räume wünschen plus ein Wohnzimmer mit großer überdachter Terrasse und im Erdgeschoss ein Atelier.
Kein Problem! Die Lösung lag in der Stapelung der Räume auf vier Etagen. Die optische Trennung zur Straße gelingt über eine kunstvoll durchbrochene Metallfassade. Oben unterm Dach ist alles aus Glas. Im Erdgeschoss beherrschen kühle Materialien das Bild. Der Hof wurde mit Blaubasalt gepflastert. Daran schließt sich im Atelier grünes Linoleum an. Die Fassadenscheiben werden von anthrazitfarbenen Aluminiumprofilen gehalten. Nach oben führt die Treppe aus gekantetem Schwarzstahl. In den übrigen Geschossen wirkt die Stimmung wärmer, das schafft das lichtbraune Bambusparkett. Die Fensterprofile sind aus Holz.
Im ersten Obergeschoss steht vor einer Küchenwand zentral der Esstisch. Auf der Ebene darüber folgt der Wohnraum. Davor die Loggia bis zur Brandwand des Nachbarn hin. Sie ist mit Kunstrasen ausgelegt. Die beiden Schlafzimmer unterm Dach teilen sich ein Bad. Das Flachdach darüber kann als weitere Terrasse benutzet werden.
Hier die Gebäudedaten:
- Standort: Köln
- Grundstücksgröße: 970 m²
- Wohnfläche: 190 m²
- Zusätzliche Nutzfläche: 3 m²
- Anzahl der Bewohner: 3
- Heizwärmebedarf: 60 kWh/m²a
- Primärenergiebedarf: 64 kWh/m²a
- Baukosten: 420.000 Euro
- Baukosten je m² Wohn- und Nutzfläche: 2.170 Euro
- Fertigstellung: 2011
Das sagen die Architekten selbst zum Haus:
"Dieses Wohnhaus lebt von der Durchdringung von Außenraum und Innenraum. In jedem Geschoss gibt es nur einen großen Raum, der sich durch die raumhohen Glasfassaden jeweils vollständig zum Innenhof oder zur Terrasse öffnet."
Architektenkontakt:
Bachmann Badie Architekten
Agrippinawerft 6
50678 Köln
Telefon: (+49) 221 99899980
Telefax: (+49) 221 99899981
info@bachmannbadie.de
www.bachmannbadie.de
Die Fotos stammen von:
Thomas Riehle, Bergisch-Gladbach
Weitere Informationen und Pläne zum Objekt auf der Website
"Die besten Einfamilienhäuser":
https://www.die-besten-einfamilienhaeuser.de/stadthaus-koeln-modernes-einfamilienhaus/
VPB kooperiert mit neuem Online-Portal "Die besten Einfamilienhäuser"
Häuser sind keine Wegwerfartikel, im Gegenteil: Sie stehen viele Jahrzehnte und verschönen im Idealfall ihre Umgebung. In dieser Zeit bieten sie ihren Bauherren Schutz und Heimat. Und wenn sie architektonisch gut gestaltet sind, dann erfreuen sie neben Passanten eines Tages vielleicht sogar die Generation der zukünftigen Denkmalpfleger. ...
zurück zur Übersichtsseite

© VPB 2021, Berlin





Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.