Volksvilla in Hamburg

Jeder Ort seine typische Architektur. Gute Architekten greifen diese Strukturen auf und interpretieren sie neu. So entstand dieses Haus in Hamburg-Volksdorf auf einem schmalen Grundstück. Mit diesem Entwurf interpretieren Planer und Bauherren die klassisch-hanseatischen Klinkerhäuser der Umgebung neu und bauen daraus einen modernen Kubus. Der scharfkantige Baukörper wirkt durch seine strenggegliederte Fassade aus Klinker und Glasflächen.
Innen ist das Haus als Split-Level organisiert. Die dadurch entstehenden Ebenen schaffen durch ihre unterschiedlichen Höhen spannende und abwechslungsreiche Raumfolgen. Durch die Auskragung auf der Eingangsseite entsteht ein überdachter Vorbereich mit Stellplatz. Vom Eingangsbereich geht es entweder ein halbes Geschoss nach unten zu Lager und Haustechnik oder über eine breitere Treppe nach oben in den Koch- und Essbereich. Noch höher hinauf geht es über die Lounge-Mulde mit Bibliotheksnische auf der Wohnebene schließlich zu Kinderzimmer, Elternschlafzimmer und Dachterrasse.
Erschlossen wird das Haus über die Treppenläufe im Zentrum des Hauses. Die relativ flachen Trittstufen sind zum Teil offen und erlaufen so Durchblicke zwischen den Geschossen. Im Innenraum bestimmen Sichtbetonwände die Optik der Räume. Im Kontrast dazu stehen Eichendielen im Wohnbereich und helles Linoleum in den Schlafzimmern. Die Sonderbereiche der Senken sind farblich abgesetzt.
Hier die Gebäudedaten:
- Standort: Hamburg
- Grundstücksgröße: 681 m²
- Wohnfläche: 185 m²
- Zusätzliche Nutzfläche: 45 m²
- Anzahl der Bewohner: 3
- Bauweise: massiv
- Heizwärmebedarf: 56,19 kWh/m²a
- Primärenergiebedarf: 66,3 kWh/m²a
- Fertigstellung: 2010
Das sagen die Architekten David Lagemann und Tim Kettler selbst zu seinem Projekt:
"Ein klassischer Bungalow lebt immer von dem Ausblick. Wir wollten hier weiter gehen und die Natur in das Gebäude integrieren – Licht, Luft und Laub physisch erfahrbar machen."
Architektenkontakt:
LA'KET Architekten
Dipl.-Ing. Arch. David Lagemann
Dipl.-Ing. Arch. Tim Kettler
Gaussstraße 124
22765 Hamburg
Telefon: 040 3863184-0
info@LAKET.NET
LAKET.NET
Die Fotos stammen von:
Ralf Buscher, Hamburg
Weitere Informationen und Pläne zum Objekt auf der Website
"Die besten Einfamilienhäuser":
https://www.die-besten-einfamilienhaeuser.de/die-volksvilla/
VPB kooperiert mit neuem Online-Portal "Die besten Einfamilienhäuser"
Häuser sind keine Wegwerfartikel, im Gegenteil: Sie stehen viele Jahrzehnte und verschönen im Idealfall ihre Umgebung. In dieser Zeit bieten sie ihren Bauherren Schutz und Heimat. Und wenn sie architektonisch gut gestaltet sind, dann erfreuen sie neben Passanten eines Tages vielleicht sogar die Generation der zukünftigen Denkmalpfleger. ...
zurück zur Übersichtsseite

© VPB 2021, Berlin





Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.