Presse
Suche
Kontakt
Log in
Bildarchiv
Serviceartikel
VPB-Expertenrat
Pressetexte 2022
Pressetexte 2021
Pressetexte 2020
Pressetexte 2019
Pressetexte 2018
Pressetexte 2017
Pressetexte 2016
Pressetexte 2015
Pressetexte 2014
Pressetexte 2013
Pressetexte 2012
Pressetexte 2011
Pressetexte 2010
Pressetexte 2009
Pressetexte 2008
Pressetexte 2007
Pressetexte 2006
Presseverteiler
Pressemitteilungen 2010
VPB rät: Vorbeugender Brandschutz kann Leben retten!
VPB-Ratgeber: Bringen Sie Ihr Haus sicher durch den Winter!
VPB kritisiert Haushalt: Ziel in Gefahr!
VPB rät: Thermografie nur vom unabhängigen Experten machen lassen
Neuer VPB-Ratgeber: Wohnen im Baudenkmal
VPB rät: Verkehrssicherungspflichten ernst nehmen!
VPB rät: Rohbauten im Winter gut schützen!
VPB warnt vor unseriösen Angeboten:
Hausbesitzer sollten nicht auf Dumping-Angebote hereinfallen!
VPB rät: Solaranlagen sorgfältig planen und Montage überwachen
VPB rät: Mit dem hydraulischen Abgleich Geld und Energie sparen
Neuer VPB-Ratgeber: Gutachter hilft bei Mängeln am Bau
VPB warnt: Seniorenwohnungen nicht nur nach Prospekt kaufen
VPB rät: Ferienimmobilien vorm Kauf kritisch prüfen!
VPB rät: Bei Fotovoltaik-Dächern unbedingt Brandschutz beachten
VPB begrüßt neue KfW-Programme
Baubegeleitung häufig vorgeschrieben und förderfähig
Gesunde Baustoffe im Bauvertrag festschreiben!
VPB warnt: DIN-Normen nicht immer anerkannte Regel der Technik
VPB eröffnet Regionalbüro in Dessau
VPB: Hausbesitzer sollten KfW-Zuschüsse zum barrierearmen Umbau nutzen
VPB: Energieeinsparverordnung verteuert Bauen um fast zehn Prozent
VPB-Ratgeber: Steuern sparen mit Handwerkerrechnungen
VPB-Gutscheine: Bautechnische Vertragsdurchsicht für private Bauherren
VPB eröffnet Regionalbüro in Regensburg
VPB rät: Vor dem Grundstückskauf immer erst zum Bauamt!
Neuer VPB-Ratgeber: Staat unterstützt professionelle Baubegleitung
VPB: Vorsicht bei Verträgen mit Baubetreuern und Projektsteuerern
VPB zur Absenkung der Solarförderung: Bau von Solaranlagen auf Privathäusern nicht überstürzen
VPB rät: Haus sicher durch den Winter bringen
VPB: Vor dem Kauf eines Gartenhauses Genehmigungsverfahren klären lassen
© VPB 2020, Berlin
Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Der Verband privater Bauherren e.V. ist der älteste
Verbraucherverband
für
Bauberatung
und
Bauherrenschutz
in Deutschland. In unseren Regionalbüros finden Sie
Baufachleute
, die für unsere Mitglieder als
Bauberater
,
Baubetreuer
,
Baugutachter
,
Bauexperte
und
Bausachverständiger
fungieren. Neben der
Baubegleitung
gehört auch die
Baubegutachtung
, die Erstellung von
Baugutachten
und die
Bauinspektion
zu den Aufgaben unserer
Bauexperten
.