Presse
Suche
Kontakt
Log in
Bildarchiv
Serviceartikel
VPB-Expertenrat
Pressetexte 2022
Pressetexte 2021
Pressetexte 2020
Pressetexte 2019
Pressetexte 2018
Pressetexte 2017
Pressetexte 2016
Pressetexte 2015
Pressetexte 2014
Pressetexte 2013
Pressetexte 2012
Pressetexte 2011
Pressetexte 2010
Pressetexte 2009
Pressetexte 2008
Pressetexte 2007
Pressetexte 2006
Presseverteiler
Pressemitteilungen 2015
VPB: Nicht länger auf Polystyrol setzen,
sondern ökologische Produkte weiterentwickeln!
Neuer VPB-Ratgeber: Wohnen im Mehrgenerationenhaus
Verbraucherschutz am Bau: VPB eröffnet Regionalbüro in Marburg
Neuer VPB-Leitfaden "Die Eigentumswohnung":
Worauf Käufer und Verkäufer von Wohneigentum achten sollten
VPB warnt vor Absturz: Gitter vor Französischen Balkonen sicher verankern!
VPB: Käufer übersehen Probleme beim Gemeinschaftseigentum in Großanlagen
VPB: Käufer brauchen Beratung und nur selten ein Verkehrswertgutachten
VPB stellt neuen Leitfaden "Suffizienz" vor: Zukunftstrend Klasse statt Masse
VPB bietet kostenloses Bautagebuch für private Bauherren an
VPB rät: Bei der Verwalterwahl jetzt schon auf Qualifikation achten
VPB: Sonnenschutz von Anfang an mit einplanen
VPB: Wohnungskäufer sind für die gesamte Wohnanlage verantwortlich
VPB kritisiert Erhöhung der Grunderwerbsteuer
VPB-Regionalbüro Lindau zieht um
VPB: Regelmäßige Baubetreuung verhindert Streitigkeiten
VPB: Hausbesitzer sollten Immobilie vor der Rente prüfen lassen
VPB besetzt Regionalbüro Krefeld neu
VPB eröffnet Regionalbüro Havelland
VPB rät: Bei drohendem Unwetter Haus schützen, Schäden umgehend reparieren
VPB rät: Bauherren müssen Schallschutz vertraglich vereinbaren
VPB: Bauherren sollten Nachträge nicht einfach hinnehmen
Neuer VPB-Ratgeber zum Dachausbau:
Was Bauherren beim Ausbauen, Anbauen oder Aufsatteln bedenken sollten
Koalition ist sich nicht einig:
Steuerbonus für energetische Sanierung in Frage
VPB: Baulandreserven in der City nutzen!
VPB kritisiert Mietpreisbremse:
Focus auf Mieter berücksichtigt die Mehrheit der Familien nicht
VPB rät zur individuellen Lösung:
Statt Umzug im Alter lieber Barrieren im Haus abbauen
VPB: Sorgfältige Abdichtung des Neubaus hilft gegen Radon
Verbraucherschutz am Bau: VPB eröffnet Regionalbüro Wittenberg-Dessau
VPB rät: Sturmschäden schnell reparieren, nasse Keller gründlich trocknen
© VPB 2020, Berlin
Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Der Verband privater Bauherren e.V. ist der älteste
Verbraucherverband
für
Bauberatung
und
Bauherrenschutz
in Deutschland. In unseren Regionalbüros finden Sie
Baufachleute
, die für unsere Mitglieder als
Bauberater
,
Baubetreuer
,
Baugutachter
,
Bauexperte
und
Bausachverständiger
fungieren. Neben der
Baubegleitung
gehört auch die
Baubegutachtung
, die Erstellung von
Baugutachten
und die
Bauinspektion
zu den Aufgaben unserer
Bauexperten
.