Presse
Suche
Kontakt
Log in
Bildarchiv
Serviceartikel
VPB-Expertenrat
Pressetexte 2022
Pressetexte 2021
Pressetexte 2020
Pressetexte 2019
Pressetexte 2018
Pressetexte 2017
Pressetexte 2016
Pressetexte 2015
Pressetexte 2014
Pressetexte 2013
Pressetexte 2012
Pressetexte 2011
Pressetexte 2010
Pressetexte 2009
Pressetexte 2008
Pressetexte 2007
Pressetexte 2006
Presseverteiler
Pressemitteilungen 2022
aktuell:
Wärmepumpen - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Bauen im Winter: Schutz der Baustelle ist wichtig
Energiesparen - bezahlbare Maßnahmen, spürbare Wirkung
Hohe Preise - wie kann man beim Bauen sparen?
VPB rät: Beim Immobilienkauf Energieausweis vorlegen lassen
VPB rät: Geeignete Energieberater beauftragen
VPB warnt: Nicht vom Ende der Baukindergeldförderung drängen lassen!
Biodiversität im Hausgarten fördern und Steinwüsten vermeiden
Gedämmter unbeheizter Dachspitz, sonst Bauschaden
Heizung checken – nicht nur Pflicht, sondern auch sinnvoll
Herbst – Zeit für Hauscheck!
Energie sparen
Risiken eines Atommüll-Endlagers nicht mit Radon-Strahlung vergleichbar
Bauherren sollten Gewährleistungsfristen auf dem Schirm haben: Schäden und Kosten vermeiden
VPB rät: Bauherren sollten selbstbewusst auf ihrer Baustelle auftreten
Vorteile und Nachteile einer Eigentumswohnung
VPB: Bezahlbarer Wohnraum – Schwellenhaushalte nicht im Regen stehen lassen
VPB: Baukonjunktur lässt nach - Interesse am eigenen Heim ungebrochen
Wohnen auf dem Land – im Alter?
Bauen und Wohnen: Hightech oder Lowtech?
Die Immobilie besichtigen – gut vorbereitet nichts übersehen
Bauen und Wohnen, wo es lärmt und kracht
VPB rät: Haus nach Hitzeperiode genau untersuchen
VPB-Sommerserie 2022 Energiesparen - Teil 5:
VPB rät: Energiesparen im Eigenheim braucht gutes Konzept!
VPB: Privatgutachten können vor Gericht ausschlaggebend sein
VPB-Sommerserie 2022 Energiesparen - Teil 4:
VPB rät: Wärme steigt nach oben - Dachdämmung oberstes Gebot!
VPB-Sommerserie 2022 Energiesparen - Teil 3:
VPB rät: Die großen Stromfresser im Haus
VPB-Sommerserie 2022 Energiesparen - Teil 2:
VPB rät: Wärmedämmung nachhaltig denken
VPB-Sommerserie 2022 Energiesparen - Teil 1:
VPB rät: Dämmen der Kellerdecke
VPB rät: Weg von Gas und Öl? Nicht vom Wärmepumpen-Hype verunsichern lassen
VPB rät: Bei drohendem Unwetter Haus schützen, Schäden umgehend reparieren
VPB rät: Den Sommer für die Instandhaltung des Hauses nutzen
Privates Bauen: Zurück in die Mitte
VPB empfiehlt: Einsatz von Recycling-Baustoffen unterstützen
VPB rät: Sonnenschutz frühzeitig einplanen und Förderung nutzen!
Wohnungsbauziele – nicht ohne private Bauherren
Bestandsimmobilien kaufen und sanieren – wie attraktiv sind Wohnhäuser der 60er, 70er und 80er Jahre?
Die eigene Immobilie als Altersvorsorge
VPB rät: Hausbau im Bautagebuch richtig dokumentieren
VPB rät: Vor Kauf eines gefangenen Grundstücks die Zuwegerechte genau prüfen lassen!
HÄUSER-Award 2022 für die besten Um- und Anbauten
VPB vergibt Bauherrenpreise für individuelle Lösungen im Bestand
VPB rät: Neue Angabepflichten für Grundeigentümer beachten!
VPB rät: Bauland vor dem Kauf gründlich prüfen!
VBP rät: Nach Stürmen Dächer umgehend überprüfen lassen!
VPB rät: Immobilienrente? Vor Vertragsabschluss Expertenrat einholen!
Bundesregierung beendet KfW-Programm für Effizienzhäuser
VPB rät: Bei Abnahmeverlangen mit Fristsetzung durch Unternehmer alle vorher
gerügten, weiter bestehenden Mängel erneut fristwahrend rügen
© VPB 2022, Berlin
Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Der Verband privater Bauherren e.V. ist der älteste
Verbraucherverband
für
Bauberatung
und
Bauherrenschutz
in Deutschland. In unseren Regionalbüros finden Sie
Baufachleute
, die für unsere Mitglieder als
Bauberater
,
Baubetreuer
,
Baugutachter
,
Bauexperte
und
Bausachverständiger
fungieren. Neben der
Baubegleitung
gehört auch die
Baubegutachtung
, die Erstellung von
Baugutachten
und die
Bauinspektion
zu den Aufgaben unserer
Bauexperten
.