Bausachverständiger in Lüneburg – VPB Regionalbüro

Dipl.-Ing. Dirk Rüppel
- Dipl.-Ing. (FH/TH) seit 1999
- Bauvorlageberechtigter Architekt, geführt in der Liste der Architektenkammer Niedersachsen
- Energieberater (Energieeffizent Experten, KFW, BAFA)
- Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
- Energiekonzeption
- Bauphysikalische Berechnungen / Untersuchungen (Schall, Wärme, Feuchtigkeit)
- Beurteilung von Bauvertragunterlagen in technischer Hinsicht
- Baubegleitende Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle
- Feststellung und Beurteilung von Baumängeln und Bauschäden
- Unterstützung bei der Mängelbeseitigung
- Luftdichtheitstest (Blower-Door-Test)
- Feuchtemessungen
- Gutachtenerstellung

Dipl.-Ing. (FH) Bauingenieur Arne Schmidt
- Meister im Tischlerhandwerk
- Studium Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Nordostniedersachsen in Buxtehude
- Freiberufliche Tätigkeit, Ingenieurbüro für Baubetrieb seit 1995
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung zum Sachverständigen für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft durch die Ingenieurkammer Niedersachsen seit 2008
- Beratender Ingenieur und Mitglied der Ingenieurkammer Niedersachsen
- Mediator im Bauwesen (Architektenkammer Niedersachsen) seit 2011
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
- Baubetriebliche Vertragsprüfung
- Baubegleitende Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrollen
- Baubetriebliche Unterstützung bei Leistungsänderungen und Bauzeitverlängerung
- Feststellung und Beurteilung von Baumängeln
- Baubetriebliche Unterstützung bei der Abnahme und der Übergabe
- Baubetriebliche Unterstützung bei der Bauabrechnung
- Baubetriebliche Unterstützung in der Gewährleistungsphase
- Baubetriebliche Unterstützung in Streitfällen
- Gutachtenerstattung
Leistungen der Baugutachter in Lüneburg
Die Leistungen unserer Bauherrenberater*innen und der neutralen Netzwerkexperten*innen umfassen:
1. Energieberatung:
- Energieberatung für effiziente Energienutzung
- Unterstützung durch Gebäudeenergieberater
- Informationen zu Sanierungsförderungen
- Beratung zur Optimierung von Heizkosten
- Beratung zum individuellen Sanierungsfahrplan
- Baubegleitende Qualitätskontrolle bei der energetischen Sanierung
- Mehr zum Thema "Energetische Sanierung"
2. Immobilienbewertung & Beratung zum Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks:
- Immobilienbewertung und Baugutachten zur Einschätzung des Kaufobjekts
- Unabhängige Beratung zur Überprüfung des Kaufpreises
- Objektbegehung zur Begutachtung der baulichen Substanz
- Ermittlung des Renovierungsbedarfs und der Renovierungskosten
- Unabhängige Beratung bei Umbauten und energetischen Renovierungen
- Sachwertüberprüfung der Immobilie
- Qualitätskontrollen während der Planungs- und Bauphase, der Umbauarbeiten und Begleitung bei der Abnahme
- Mehr zum Thema "Beratung beim Erwerb"
3. Baugutachten & Bauberatung bei Bauschäden:
- Baugutachten zur Schadensanalyse
- Schimmelgutachten zur Identifizierung und Lösung von Schimmelproblemen
- Baufeuchtemessung für die Beurteilung der Bauwerksfeuchte
- Beratung zu allen weiteren Bauschäden und Problemen am Bau
- Mehr zum Thema "Beratung bei Bauschäden"
- Mehr zum Thema "Schadstoffanalyse"
4. Unabhängige Baubegleitung:
- Unabhängige Baubegleitung während des gesamten Prozesses
- Unabhängige Beratung bei der Suche nach geeigneten Baupartnern
- Unabhängige Bauberatung bei allen Fragen rund um den Bau
- Mehr zum Thema "Unabhängige Baubegleitung"
5. Neutrale Bauberatung:
- Unabhängige Bauberatung bei der Bauplanung, beim Bauprojektmanagement und bei der Baugenehmigung
- Unabhängige Fördermittelberatung für Ihr Bauvorhaben
- Bautechnische Prüfung der Bau- und Leistungsbeschreibung sowie des Kaufvertrags
- Qualitätskontrolle während der Ausführung, z.B. bei wichtigen Baufortschritten
- Thermografie zur Untersuchung von Wärmebrücken und Energieverlusten
- Blower Door Messung zur Aufspürung von Luftundichtigkeiten
- Qualitätskontrolle vor der Bauabnahme
- Begleitung zur Bauabnahme
- Kontrollbegehung vor Ablauf der Gewährleistung
- Mehr zum Thema "Neutrale Bauberatung"
6. Beweissicherung:
- Durchführung von Beweissicherungen im Falle von Streitigkeiten
- Professionelle Bau-Dokumentation zur Sicherung von Beweisen
- Mehr zum Thema "Beweissicherung"
7. Bauabnahme:
- Begleitung zur Bauabnahme
- Erstellung detaillierter Abnahmeprotokolle
- Vorbereitende Baukontrolle zur Sicherstellung der Qualitätsstandards
- Mehr zum Thema "Bauabnahme"
8. Baumängel:
- Beratung zur Mängelrüge bei festgestellten Baumängeln
- Beratung zur Abwicklung von Pfusch am Bau
- Beratung zu Schadensersatzansprüchen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Baurechtsanwälten aus dem Netzwerk
- Mehr zum Thema "Beratung bei Baumängel"
9. Zahlungsplan:
- Abgleich von Abschlagszahlungsraten mit der Baubeschreibung, um Vorleistungen des Bauherrn zu vermeiden
- Bonitätsprüfung der ausgewählten Baufirmen
- Mehr zum Thema "Zahlungsplan"
10. Renovierung, Sanierung & Umbau:
- Thermografie zur Untersuchung von Wärmebrücken und Energieverlusten
- Blower Door Messung zur Aufspürung von Luftundichtigkeiten
- Beratung zur Sanierungspflicht und Einhaltung von Denkmalschutzvorgaben
- Beratung zur fachgerechten Altbausanierung und Modernisierungsoptionen
- Mehr zum Thema "Altbau & Sanierung"
Kontakt
Treten Sie mit Bausachverständigen in Lüneburg aus dem Netzwerk des VPB in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Kooperationen
Bausachverständige in Lüneburg kooperieren im Rahmen eines dem VPB-Mitglied zur Verfügung stehenden Netzwerks mit:
- Baujuristen
Referenzen/Kundenstimmen der Baugutachter aus Lüneburg
Auf Anfrage im Regionalbüro erhältlich.
Die erfahrenen Baugutachter in Lüneburg aus dem Netzwerk des VPB stehen Ihnen gerne als kompetente Partner zur Seite.
Honorarsätze der Bauherrenberater in Lüneburg
Bauherren-Berater pro Stunde | € 148,75 (€ 125,00 netto) |
|
Fahrtkosten (in den Fahrtkosten ist die Fahrtzeit und Fahrstecke enthalten):
0-100 km | € 1,90/km | |
> 100 km | pauschal nach Vereinbarung |
Beispielrechnung Region A (z.B. Seevetal):
Anfahrt 62 km | € 99,20 |
1 h vor Ort | € 125,00 |
1 h Bericht | € 125,00 |
zzgl. Umsatzsteuer 19% auf € 349,20 | € 66,35 |
Summe pro Kontrolle | € 415,55 |
Nebenbestimmungen:
- An Samstagen und Sonntagen werden keine Kontrollen durchgeführt.
- Berichte und Rechnungen werden als PDF-Datei übermittelt.
- Sollte Papierform gewünscht sein, wird dies mit 0,30 €/ Seite in Rechnung gestellt.
- Planungsleistungen nach HOAI werden nicht erbracht.
Ein Leistungsumfang wird durch diese Vereinbarung nicht übertragen, Leistungen werden vielmehr nur nach Bedarf und Aufforderung durch die Bauherrschaft erbracht.
Gültigkeit: 2025