Immobilienkauf

Eigentumswohnung

Der Kauf einer Eigentumswohnung ist eine Möglichkeit, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Doch bevor Sie in den Wohnungskauf starten, sollten Sie einige Dinge beachten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Altbau

Einen Altbau zu kaufen kann der Traum vieler zukünftiger Eigenheimbesitzer sein. Die charmante Architektur, die großzügigen Räume und die gewachsene Nachbarschaft haben ihren ganz eigenen Reiz. Doch beim Kauf eines Altbaus gibt es viele Aspekte zu beachten.

Mit dem Messgerät lassen sich bereits eklatante Wärmebrücken feststellen.
Wertermittlung

Den Wert einer Immobilie zu ermitteln wird häufig als notwendiger Schritt betrachtet, insbesondere beim Kauf, Verkauf oder bei rechtlichen Auseinandersetzungen. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass eine formale Wertermittlung in den meisten Fällen nicht zwingend erforderlich ist.

Baukontrolle findet am besten gemeinsam mit den Bauherren statt. So kann der Sachverständige gleich berichten, was noch an der Baufertigstellung fehlt.
Baugutachten

Ein Baugutachten bietet Bauherren, Immobilienkäufern und Eigentümern die notwendige Sicherheit, wenn es um die Bewertung von Bauprojekten, Bauschäden oder Bauqualität geht. Ein qualifizierter Baugutachter kann Mängel oder Abweichungen von den Bauvorschriften aufdecken.

Nicht jede Dachfläche, die überaltert aussieht, muss saniert werden. Das können aber meist nur unabhängige Experten feststellen.
Beratung beim Immobilienkauf

Der Immobilienkauf ist für viele Menschen eine der größten Entscheidungen im Leben. Eine sorgfältige Vorbereitung und die Begleitung durch eine qualifizierte Beratung sind wichtige Voraussetzungen, um den Prozess reibungslos zu gestalten und langfristig zufrieden mit der Wahl zu sein.

Fördermittel um einen Neubau zu modernisieren

Wer plant und baut, benötigt dazu auch eine solide Finanzplanung. Doch welche Fördermittel gibt es?
Sich einen Überblick über die Förderprogramme und die jeweiligen Voraussetzungen zu verschaffen ist nicht einfach.
Daher gibt es für VPB-Mitglieder eine individuelle Beratung.

Als VPB-Mitglied haben Sie den exklusiven Vorteil einen qualifizierten Fördermittelberater konsultieren zu können. Er ermittelt die besten Fördergelder-Kombinationen - individuell auf Sie und Ihre Vorhaben zugeschnitten.

Nutzen Sie Ihre Chance! Die Kontaktdaten erhalten Sie in Ihrem Regionalbüro oder im internen Mitgliederbereich.

Sie sind noch kein VPB-Mitglied? Dann werden Sie es schnell und profitieren von den zahlreichen Vorteilen.