Neubauvorhaben

Bauberatung

Der Bau eines Eigenheims oder eine Sanierung ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Für die meisten Bauherren sind technische Details, rechtliche Aspekte und die Auswahl der richtigen Dienstleister oft schwer verständlich. Hier kommt die Bauherrenberatung ins Spiel.

Der Profi prüft die Kosten und empfiehlt Einsparpotentiale. Stimmt schließlich das Budget mit den Möglichkeiten der Bauherrenfamilie überein, kann es mit dem Bau losgehen und der Profi prüft die Bauzeit.
Planen und Bauen

Wer ein Haus bauen möchte, sollte nicht nur auf die äußeren Rahmenbedingungen achten, sondern auch auf die Details beim Planen. Das ist essentiell beim späteren Bauen. Dazu gehört die Überprüfung und detaillierte Planung von Entwürfen, die später den Bauvertrag beeinflussen.

Bildausschnitt Mann notiert sich etwas, davor kleines Hausmodell
Bauvertragsprüfung

Der Traum von den eigenen vier Wänden soll Wirklichkeit werden – endlich! Finanzierung, Grundstück – viele Punkte können die angehenden Bauherren schon im Vorfeld klären. Doch bevor Sie mit dem Bau beginnen können, gibt es eine wichtige Hürde zu überwinden: den Bauvertrag.

Wenn bei öffentlichem Fördergeld die Mehrkosten für die Energieberatung und zusätzliche Baukontrollen die Ersparnis übersteigt, kommen gegebenenfalls andere Finanzierungen in Frage.
Baubegleitung

Planen Sie den Bau Ihres Eigenheims, den Kauf einer Immobilie oder eine Modernisierung? Mit einer unabhängigen Baubegleitung bekommen Sie professionelle Unterstützung durch Experten. Sie erhalten wertvolle Hilfe, um während des gesamten Projektes den Überblick zu behalten.

Hier ist links der Aufwand noch gering. Der rechte Nachbar wartet noch und muss vermutlich in einigen Jahren erheblich tiefer in die Tasche greifen.
Baumängel

Der Traum vom Eigenheim ist für viele Bauherren ein bedeutender Schritt im Leben. Doch der Weg dorthin ist nicht immer problemlos. Baumängel können nicht nur den Baufortschritt verzögern, sondern auch zu erheblichen Kosten und Problemen führen.

Bauabnahme

Vor der Bauabnahme sollte jeder Bauherr vorsichtig sein. Denn dieser entscheidende Schritt markiert den Beginn der Gewährleistungsfrist und den Zeitpunkt, an dem Bauherren für das Vorliegen von Mängeln die Beweislast tragen. Der VPB rät zur Vorsicht bei der Bauabnahme.

Fördermittel um einen Neubau zu modernisieren

Wer plant und baut, benötigt dazu auch eine solide Finanzplanung. Doch welche Fördermittel gibt es?
Sich einen Überblick über die Förderprogramme und die jeweiligen Voraussetzungen zu verschaffen ist nicht einfach.
Daher gibt es für VPB-Mitglieder eine individuelle Beratung.

Als VPB-Mitglied haben Sie den exklusiven Vorteil einen qualifizierten Fördermittelberater konsultieren zu können. Er ermittelt die besten Fördergelder-Kombinationen - individuell auf Sie und Ihre Vorhaben zugeschnitten.

Nutzen Sie Ihre Chance! Die Kontaktdaten erhalten Sie in Ihrem Regionalbüro oder im internen Mitgliederbereich.

Sie sind noch kein VPB-Mitglied? Dann werden Sie es schnell und profitieren von den zahlreichen Vorteilen.


Sie möchten ein Haus bauen oder kaufen? Dazu haben Sie viele Fragen: Was bedeutet eigentlich "schlüsselfertig"? Welche Rechte haben Sie als Verbraucher? Welche Rechte haben Sie als Verbraucher? Wie schützt Sie das Bauvertragsrecht? Wie muss die Baubeschreibung aussehen? Welche Bauunterlagen stehen Ihnen zu? Ist im "Festpreis" wirklich alles enthalten? Wie vermeiden Sie Mängel? Wer hilft Ihnen, wenn etwas schief geht? Unsere VPB-Experten beraten Sie in allen Baufragen – vom Grundstückskauf bis zur Abnahme.