Planung für das Leben

Fördermittelberatung beginnt mit dem Budgetplan, der Ermittlung der Gesamtbaukosten einschließlich Grundstück, Hausbau und Nebenkosten, damit feststeht, wie hoch der Kredit sein muss.
Förderung Hausbau

In Deutschland gibt es zahlreiche staatliche Förderungen und Zuschüsse für diejenigen, die ein Haus bauen möchten. Die angebotenen Zuschüsse, Darlehen und Förderprogramme können die Baukosten senken und nachhaltige Investitionen fördern.

Wenn bei öffentlichem Fördergeld die Mehrkosten für die Energieberatung und zusätzliche Baukontrollen die Ersparnis übersteigt, kommen gegebenenfalls andere Finanzierungen in Frage.
Förderung Hauskauf

In Deutschland gibt es zahlreiche staatliche Förderungen für diejenigen, die ein Haus kaufen möchten. Die angebotenen Zuschüsse, Darlehen und Förderprogramme können die Kaufkosten senken und nachhaltige Investitionen fördern.

Unabhängige Kontrolle, ob die angebotenen Paneele auch auf die vorhandene Dachfläche passen.
Förderung energetische Sanierung

Die energetische Sanierung eines Hauses bietet neben Vorteilen für die Umwelt, auch verschiedene Förderungen. Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten, die Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Sanierungsmaßnahmen helfen können.

Der unabhängige bausachverständige Rat wird gemeinsam mit den Bauherren besprochen. In bestimmten Fällen wird ein Fachanwalt für Baurecht hinzu gezogen.
Bauträgerinsolvenz

Geht während des Hausbaus der Bauträger pleite, ist das für viele Bauherren eine veritable Katastrophe. Mit der Insolvenz des Bauträgers stockt das Bauvorhaben. Zum Schrecken kommen Ärger, zeitliche Verzögerungen und Mehrkosten.

Die Auswahl geeigneter Baustoffe ist ein wesentlicher Meilenstein in der unabhängigen bausachverständigen Beratung.
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Begriff in der modernen Bauindustrie. Wer ein Haus bauen möchte, hat die Möglichkeit, es nachhaltig zu gestalten, sowohl ökologisch als auch ökonomisch. Der VPB bietet eine bautechnisch neutrale Beratung durch Experten aus seinem Netzwerk.

Barrierefrei wohnen

Sie möchten im Alter selbstbestimmt wohnen? Das geht, wenn Sie rechtzeitig Barrieren abbauen. Barrierearmut heißt aber nicht nur Verzicht auf Stufen! Schließlich sitzt nicht jeder im Rollstuhl. Die Handicaps sind vielfältiger: Sehprobleme, Rheuma, Arthrose, Parkinson, Osteoporose...

Fördermittel um einen Neubau zu modernisieren

Wer plant und baut, benötigt dazu auch eine solide Finanzplanung. Doch welche Fördermittel gibt es?
Sich einen Überblick über die Förderprogramme und die jeweiligen Voraussetzungen zu verschaffen ist nicht einfach.
Daher gibt es für VPB-Mitglieder eine individuelle Beratung.

Als VPB-Mitglied haben Sie den exklusiven Vorteil einen qualifizierten Fördermittelberater konsultieren zu können. Er ermittelt die besten Fördergelder-Kombinationen - individuell auf Sie und Ihre Vorhaben zugeschnitten.

Nutzen Sie Ihre Chance! Die Kontaktdaten erhalten Sie in Ihrem Regionalbüro oder im internen Mitgliederbereich.

Sie sind noch kein VPB-Mitglied? Dann werden Sie es schnell und profitieren von den zahlreichen Vorteilen.