Modernisierung

In dem Untermenü der Heizung kann man die Fehler der Anlage aus den letzten Monaten nachlesen.
Heizung modernisieren

Eine veraltete Heizung kann nicht nur hohe Energiekosten verursachen, sondern auch die Umwelt belasten. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und des Klimawandels ist es sinnvoll, die Heizung zu modernisieren und durch eine effiziente und umweltfreundliche Lösung zu ersetzen.

Bei Bestandsgebäuden beginnt die Planung zum Einsatz von Wärmepumpen meist mit der Antwort auf die Frage, wie neue Heizflächen geschaffen werden können.
Energieberatung

Die Modernisierung eines Gebäudes ist eine wichtige Entscheidung. Dabei spielt die energetische Effizienz eine Schlüsselrolle. Eine unabhängige Energieberatung hilft dabei, den Überblick über notwendige Maßnahmen zu behalten, Kosten zu senken und Fördermöglichkeiten zu nutzen.

Energetische Sanierung

Die energetische Sanierung ist für private Bauherren eine wichtige Maßnahme, um den Energieverbrauch zu senken und langfristig Kosten zu sparen. Sie steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern trägt auch aktiv zum Klimaschutz bei.

Ob die zulässigen Ebenheitstoleranzen eingehalten wurden oder nicht, lässt sich durch fachkundige Messung feststellen.
Altersgerecht umbauen

Sie möchten im Alter selbstbestimmt wohnen? Das geht, wenn Sie rechtzeitig Barrieren abbauen und Ihr Heim altersgerecht umbauen. Betroffene benötigen ein gut geplantes und auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Wohnumfeld und moderne Technik.

Der Verkäufer wirft die Bedenken zur Putzfassade in den Wind mit dem Argument „Wir haften für alles“. Wenn der Sanierungsfall bereits nach wenigen Jahren auftritt, ist der Verkäufer oft dennoch schon aus der Gewährleistungshaftung.
Bauschäden

Bauschäden treten nicht nur unerwartet auf, sondern können auch erhebliche Folgekosten verursachen. Daher ist es entscheidend, rechtzeitig einen Sachverständigen für Bauschäden hinzuzuziehen, der die Ursachen der Schäden genau identifiziert und eine fundierte Bewertung vornimmt.

Schadstoffe

Schadstoffbelastungen können nicht nur die Bausubstanz beeinträchtigen, sondern auch die Gesundheit der Bewohner gefährden. Ein Schadstoffgutachten hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Altbau & Sanierung

Sie besitzen ein altes Haus und wollen es sanieren? Worauf müssen Sie beim Umbau achten? Was muss im Bauträgervertrag stehen? Welche Rechte garantiert Ihnen das Bauvertragsrecht? Bei allen Fragen rund um den Altbau hilft Ihnen Ihr VPB-Bauherrenberater.

Fördermittel um einen Neubau zu modernisieren

Wer plant und baut, benötigt dazu auch eine solide Finanzplanung. Doch welche Fördermittel gibt es?
Sich einen Überblick über die Förderprogramme und die jeweiligen Voraussetzungen zu verschaffen ist nicht einfach.
Daher gibt es für VPB-Mitglieder eine individuelle Beratung.

Als VPB-Mitglied haben Sie den exklusiven Vorteil einen qualifizierten Fördermittelberater konsultieren zu können. Er ermittelt die besten Fördergelder-Kombinationen - individuell auf Sie und Ihre Vorhaben zugeschnitten.

Nutzen Sie Ihre Chance! Die Kontaktdaten erhalten Sie in Ihrem Regionalbüro oder im internen Mitgliederbereich.

Sie sind noch kein VPB-Mitglied? Dann werden Sie es schnell und profitieren von den zahlreichen Vorteilen.