Bildarchiv
Der Abdruck unserer Pressefotos ist nur honorarfrei in Verbindung mit Texten, in denen der Verband Privater Bauherren bzw. seine Sachverständige genannt werden, bei Nennung der Quelle "Verband Privater Bauherren" und Zusendung eines Belegexemplars beziehungsweise eines Links zur Veröffentlichung.
Für werbliche Zwecke dürfen unsere Pressefotos nicht verwendet werden.
Belegexemplare bitte an:
Verband Privater Bauherren, Bundesbüro, z.Hd. Corinna Merzyn, Chausseestraße 8, 10115 Berlin oder an presse@vpb.de.
Bitte klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Bild, um es größer anzeigen zu lassen. Für den Download eines Bildes als Druckvorlage klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen dann "Bild speichern unter". Der zum Bild dazugehörigen Text steht rechts neben dem Bild - gekennzeichnet mit dem Zusatz "Text:" davor. Dieser kann kopiert werden.
Bauforensik

Altbauten_ueberraschen_oft_mit_Materialmix.jpg
Text: Wird ein Altbau entkernt, kommt meist ein wahres Sammelsurium an Baustoffen zutage. Oft haben Generationen von Vorbesitzern selbst Hand angelegt. Ausbesserungen der Art Do-it-yourself sind in der Regel problematisch und müssen in Ordnung gebracht werden. Viele kleine Probleme können sich dabei zu stattlichen Reparaturkosten summieren. Der unabhängige Experte weiß, was gemacht muss und wie und in welcher Reihenfolge die Eigentümer die Arbeiten am besten erledigen lassen.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Marburg
Dateigröße: 1,98 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Die_Ursachen_fuer_Feuchtigkeit_finden.jpg
Text: Manche Schäden zeigen sich erst, wenn die Tapete einmal unten ist. Dann muss geklärt werden, woher die feuchten Stellen kommen und wie sie saniert werden müssen. Für die Untersuchung des Schadens sollten sich Eigentümer unbedingt unabhängige Sachverständige holen und keine Handwerker. Letztere beraten zwar „umsonst“, aber auch nur aus ihrem Blickwinkel. Da kennen sie sich am besten aus, und außerdem möchten sie ja auch den Auftrag haben und ihre Handwerksleistungen verkaufen.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Marburg
Dateigröße: 1,80 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Feuchtigkeitsschaden.jpg
Text: Woher kommt die Feuchtigkeit an dieser Stelle? Wie aufwändig wird die eventuell nötige Reparatur und was kostet sie? Manchmal stecken hinter kleinen Verfärbungen größere Schäden, die behoben werden müssen.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Marburg
Dateigröße: 3,07 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Feuchtigkeitsschaeden_sind_nicht_immer_sofort_sichtbar.jpg
Manche Schäden zeigen sich erst, wenn die Tapete einmal unten ist. Dann muss geklärt werden, woher die feuchten Stellen kommen und wie sie saniert werden müssen. Für die Untersuchung des Schadens sollten sich Eigentümer unbedingt unabhängige Sachverständige holen und keine Handwerker. Letztere beraten zwar „umsonst“, aber auch nur aus ihrem Blickwinkel. Da kennen sie sich am besten aus, und außerdem möchten sie ja auch den Auftrag haben und ihre Handwerksleistungen verkaufen.Manche Schäden zeigen sich erst, wenn die Tapete einmal unten ist. Dann muss geklärt werden, woher die feuchten Stellen kommen und wie sie saniert werden müssen. Für die Untersuchung des Schadens sollten sich Eigentümer unbedingt unabhängige Sachverständige holen und keine Handwerker. Letztere beraten zwar „umsonst“, aber auch nur aus ihrem Blickwinkel. Da kennen sie sich am besten aus, und außerdem möchten sie ja auch den Auftrag haben und ihre Handwerksleistungen verkaufen.

Schimmel-_und_Feuchteuntersuchung_mit_der_Blau-Floureszenzuntersuchung.jpg
Text: Mit der sogenannten Blau-Floureszenzuntersuchung, einer Methode der Bauforensik, können zum Beispiel überstrichene Schimmel- und Feuchteschäden wieder sichtbar gemacht werden. Das hilft bei der Untersuchung von alten Bauten, bei denen meist niemand mehr weiß, wann sie welche Schäden hatten und wie diese behoben wurden.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Marburg
Dateigröße: 3,61 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Schimmelschaeden_entdecken.jpg
Text: Krimi-Freunde kennen die Sache mit dem Blaulicht im Dunkeln: So werden am Tatort fürs menschlich Auge unsichtbare Blutspuren wieder sichtbar gemacht! Auch beim Altbau können so versteckte und überstrichene Schimmelschäden mit Hilfe einer Spezialbrille entdeckt werden.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Marburg
Dateigröße: 3,74 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Thermografie-Kamera.jpg
Text: Der Blick durch die Thermografiekamera offenbart Energielecks, schlecht abgedichtete Fenster, verrutschte oder feuchte Dämmstoffe, Lücken in der Dämmschicht. Das Instrument setzen unabhängige Bausachverständige bei der Schadensanalyse im Altbau ebenso ein wie bei der Qualitätskontrolle im Neubau.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Marburg
Dateigröße: 1,21 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

VPB_Reinwald_28.10.2020_mas-foto.de_125.jpg
Text: Gründliche Voruntersuchungen sind die Voraussetzung für eine solide Sanierungsplanung. Erst, wenn feststeht, welche Schäden das Haus hat, kann die Sanierungsplanung beginnen. Unabhängige Sachverständige übernehmen nicht nur die Schadensanalyse im Vorfeld, wie hier im Bild eine sogenannte Blau-Floureszenzuntersuchung, sondern sie prüfen auch die Sanierungsplanung und überwachen anschließend die Beseitigung der Schäden durch die Fachfirmen.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Marburg
Dateigröße: 3,07 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.