Bildarchiv
Der Abdruck unserer Pressefotos ist nur honorarfrei in Verbindung mit Texten, in denen der Verband Privater Bauherren bzw. seine Sachverständige genannt werden, bei Nennung der Quelle "Verband Privater Bauherren" und Zusendung eines Belegexemplars beziehungsweise eines Links zur Veröffentlichung.
Für werbliche Zwecke dürfen unsere Pressefotos nicht verwendet werden.
Belegexemplare bitte an:
Verband Privater Bauherren, Bundesbüro, z.Hd. Corinna Merzyn, Chausseestraße 8, 10115 Berlin oder an presse@vpb.de.
Bitte klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Bild, um es größer anzeigen zu lassen. Für den Download eines Bildes als Druckvorlage klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen dann "Bild speichern unter". Der zum Bild dazugehörigen Text steht rechts neben dem Bild - gekennzeichnet mit dem Zusatz "Text:" davor. Dieser kann kopiert werden.
Baubegleitung beim Neubau
Adaequate_Ersatzmaterialien_jpg
Text: Manchmal haben Baustoffhändler Lieferschwierigkeiten und bestellte Materialien müssen durch andere, lieferbare ausgetauscht werden, damit die Baustelle nicht ins Stocken gerät. Die Expertin prüft dann, ob die von der Baufirma vorgeschlagenen Alternativen technisch und qualitativ als Austauschprodukt überhaupt in Frage kommen oder nicht.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Ebersberg
Dateiumfang: 1,4 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Alles_nach_Plan_.JPG
Text: Wie ist der Baufortschritt? Diese laufende Bau- und Qualitätskontrolle ist eine der Hauptaufgaben der VPB-Berater bundesweit. Viele Baufirmen schätzen die Baubegleitung durch den unabhängigen Experten sogar, denn vier Augen sehen bekanntlich mehr als zwei.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Ebersberg
Dateiumfang: 14,11 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Auf_Baustellen_besteht_Helmpflicht.JPG
Text: Nie ohne Helm! Baustellen sind gefährlich. Bauprofis wissen das und befolgen die entsprechenden Vorschriften. Bauherren sind oft ahnungslos und deshalb leichtsinnig. Wer auf der eigenen Baustelle unterwegs ist, muss sich schützen. Feste Schuhe, stabile Kleidung und ein Bauhelm sind obligatorisch. Und: Kinder haben auf der Baustelle nichts verloren!
Dateigröße: 3,87 MB
Foto: Verband Privater Bauherren
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Auf_Baustellen_nie_ohne_Helm_.JPG
Text: Viele Bauherren klagen über Probleme beim Bauen: unerwartete Zeitverzögerungen, hohe Zusatzzahlungen, Baumängel und vor allem schlechte Kommunikation mit dem Schlüsselfertiganbieter. Daran sind auch die Bauherren selbst nicht immer ganz unschuldig, denn nach Erfahrung der VPB-Berater verlassen sie sich oft auf ihr Glück, statt ihr Bauvorhaben sorgfältig vorzubereiten. Der Bau eines Hauses ist aber eine höchst komplexe Angelegenheit, für die die Bauherren sehr viel Geld bezahlen müssen. Bauherren sollten sich dafür entsprechend Zeit nehmen und verlässliche, unabhängige Sachverständige hinzuziehen. Bauen lässt sich nicht einfach delegieren und nebenbei erledigen.
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Dateigröße: 3,63 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Bauabnahme_vorbereiten.jpg
Text: Die Bauabnahme ist der wichtigste Rechtsakt nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags. Bauherren müssen zur Abnahme wirklich sicher sein, dass ihr Haus mängelfrei und in Ordnung ist. Der VPB empfiehlt deshalb, die Bauabnahme mit dem eigenen VPB-Sachverständigen gut vorzubereiten.
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Dateigröße: 2,14 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Baubegleitende_Qualitaetskontrolle.jpg
Text: VPB rät: Bauvertrag vor Unterschrift vom Sachverständigen prüfen lassen
Wer neu baut oder ein Haus schlüsselfertig kauft, der sollte sich vom unabhängigen Sachverständigen baubegleitend beraten lassen und zwar von der Vertragskontrolle vor Unterschrift über die gesamte Bauzeit hinweg bis zu Abnahme. Das schützt vor Überraschungen und Mängeln.
Dateigröße: 2,32 MB
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Baubegleitung_gewaehrleistet_Einhaltung_von_Vorschriften.jpg
Text: Bauen ist in Deutschland bis ins Detail hinein geregelt. Auch wenn mancher über einige Vorschriften stöhnen mag, so schützen sie doch die Bauherren und garantieren ihnen die fachlich korrekte und sichere Umsetzung ihres Bauprojektes. Damit das auf der Baustelle auch klappt, prüfen unabhängige Bausachverständige auch viele Details.
Dateigröße: 351 KB
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Bauen_bei_Kaelte.jpg
Text: Solange es trocken ist und die Temperaturen im für die Baustoffe zulässigen Bereich, kann auch im Winter gebaut werden. Muss die Baustelle dann doch wegen Schnee und Eis vorübergehend stillstehen, müssen sich die Baufirmen darum kümmern, dass das Bauwerk keine Schaden nimmt. Bauherren sollten sich aber nicht auf die Baufirmen verlassen, sondern lieber selbst auch nach dem Rechten sehen, damit der Rohbau keinen Schaden nimmt. Schließlich steckt schon sehr viel Eigenkapital in dem noch unfertigen Haus.
Dateigröße: 4,11 MB
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Bauen_ist_Millimeterarbeit.JPG
Text: Bauen ist Millimeterarbeit. An dieser Stelle sollen später einmal die bodentiefen Fenster eingesetzt werden. Ob das nachher reibungslos klappt, entscheidet sich früh. Stimmen die Maße nicht, sitzen die Fenster später zu hoch oder zu tief. Dann muss nachgebessert werden. Das ist ärgerlich und kostet zusätzlich Zeit und Geld. Besser, alles klappt gleich von Anfang an. Laufende, sorgfältige Baukontrolle ist dafür unentbehrlich.
Dateigröße: 2,58 MB
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Baukontrolle_anhand_der_Bauplaene.jpg
Text: Wer baut, braucht Pläne, die stimmen und genehmigt sein müssen. Der laufende Abgleich zwischen Planungen und Bauausführung gehört zur laufenden Bau- und Qualitätskontrolle.
Dateigröße: 2,27 MB
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Baukontrolle_an_der_Dachrinne.jpg
Text: Manchmal muss es schnell gehen auf der Baustelle, und dann geht auch einmal etwas schief. Das kann passieren. Aber Bauherren müssen Mängel nicht hinnehmen, sie haben schließlich für ein mängelfreies Haus bezahlt. Der unabhängige VPB-Sachverständige checkt den Hausbau regelmäßig vom Sockel bis zum Frist bis ins Detail, damit große und kleinere Mängel nicht unentdeckt bleiben.
Dateigröße: 1,33 MB
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Baukontrolle_bei_Haarrissen.jpg
Text: Riss ist nicht gleich Riss: Manche sind harmlos, andere müssen behoben werden, weil sie Hinweise auf Schäden oder statische Probleme sein können. Unabhängige Sachverständige prüfen deshalb bei der laufenden Bau- und Qualitätskontrolle auch kleinste Risse. Sicher ist sicher!
Dateigröße: 2,11 MB
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Baukontrolle_im_Rohbau.jpg
Text: Der VPB rät, den Bauvertrag vor Unterschrift vom Sachverständigen prüfen zu lassen. Wer neu baut oder ein Haus schlüsselfertig kauft, der sollte sich vom unabhängigen Sachverständigen baubegleitend beraten lassen und zwar von der Vertragskontrolle vor Unterschrift über die gesamte Bauzeit hinweg bis zu Abnahme. Das schützt vor Überraschungen und Mängeln.
Dateigröße: 2,58 MB
Foto: Verband Privater Bauherren
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Baukontrolle_im_Sockelbereich.jpg
Text: Der unabhängige VPB-Sachverständige kontrolliert regelmäßig und bis ins Detail, ob alles vertragsgemäß umgesetzt wird, denn auch kleine Mängel können später große Schäden verursachen. Besser ist es, wenn sie frühzeitig vom Experten entdeckt und von der zuständigen Firma behoben werden.
Dateigröße: 2,58 MB
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Baumaterialien_sollten_geprueft_werden.jpg
Text: Geliefert wie bestellt? Materiallieferungen sollten immer geprüft werden. Entsprechen die Baustoffe auch tatsächlich dem, was die Bauherren geordert und vertraglich vereinbart haben oder hat der Händler einfach irgendetwas geliefert, was er zufällig auf dem Hof stehen hatte?
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Ebersberg
Dateiumfang: 10,16 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Berater_beantworten_Bauherrenfragen.jpg
Text: Wer baut, muss den Überblick behalten: Entspricht der Baufortschritt den Planungen? Wird alles vertragsgemäß erledigt? Gerade Bauherren, die ohne eigenen freie Architekten bauen, brauchen unabhängige Sachverständige, die für sie in allen Phasen des Bauens nach dem Rechten sehen.
Dateigröße: 2,35 MB
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Dachflaechenfenster_sorgen_fuer_Licht_in_den_Dachraeumen.JPG
Text: Dächer sind heute keine zugigen Speicher mehr, sondern schicke, lichte Wohnräume. Entsprechend müssen sie konstruiert sein. Dabei kommt es aufs Detail an: Dämmung, Abdichtung, der Einbau von Dachflächenfenstern und vieles mehr müssen Hand in Hand gehen und technisch korrekt ausgeführt werden. Ob alles stimmt, kontrollieren unabhängige Experten bei regelmäßigen Baustellenbegehungen
Dateigröße: 2,81 MB
Foto: Verband Privater Bauherren
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Dokumentation_ist_wichtig.JPG
Text: Dokumentation ist wichtig. Im Idealfall werden alle Stadien des Bauwerks fotografiert und dabei eingemessen. Das hilft dabei, Mängel zu belegen, damit die Baufirmen sie zeitnah beheben können.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Ebersberg
Dateiumfang: 10.04 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Fundamenterder.jpg
Text: Der Fundamenterder ist ein Bauteil, das die meisten Bauherren gar nicht kennen. Er ist Teil des elektrischen Schutzsystems eines Hauses und damit lebenswichtig für die Sicherheit der Bewohner. Der Fundamenterder leitet die Spannung bei Blitzeinschlägen im Haus oder in der Nachbarschaft ins Erdreich ab. Im Bild überprüft der VPB-Sachverständige den Verbindungspunkt zwischen Fundamenterder und Ringerder. Alle Teile im erdberührten Bereich müssen aus nichtrostendem Stahl (Edelstahl) sein.
Dateigröße: 2,58 MB
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Geliefert_wie_bestellt_.jpg
Text: Geliefert wie bestellt? Materiallieferungen sollten immer geprüft werden. Entsprechen die Baustoffe auch tatsächlich dem, was die Bauherren geordert und vertraglich vereinbart haben oder hat der Händler einfach irgendetwas geliefert, was er zufällig auf dem Hof stehen hatte?
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Ebersberg
Dateiumfang: 11,85 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Haustechnik_muss_korrekt_geplant_und_eingebaut_werden.JPG
Text: Haustechnik muss von Profis geplant und installiert werden. Gerade im modernen Haus hängt die Energieeffizienz wesentlich davon ob, ob die Planung auch fachlich korrekt umgesetzt wird. Die VPB-Sachverständige schaut genau hin.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Ebersberg
Dateiumfang: 13.15 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Ist_es_der_richtige_Baustoff_.JPG
Text: Geliefert wie bestellt? Materiallieferungen sollten immer geprüft werden. Entsprechen die Baustoffe auch tatsächlich dem, was die Bauherren geordert und vertraglich vereinbart haben oder hat der Händler einfach irgendetwas geliefert, was er zufällig auf dem Hof stehen hatte?
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Ebersberg
Dateiumfang: 1,99 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Kontrolle_der_Betonwand.jpg
Text: Ein Loch im Haus? Wo Beton verbaut wird, wird geschalt, und Schalungen brauchen Löcher für die Schalungsabstandshalter. Diese Löcher müssen natürlich später sorgfältig verschlossen werden. Hier prüft der VPB-Experte ob die Verschlussstöpsel für die Schalungsabstandshalter außenseitig eingebaut sind. Die innenseitigen fehlen derzeit noch, so dass diese Sondierung von innen noch möglich ist.
Dateigröße: 2,76 MB
Foto: Verband Privater Bauherren
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Kontrolle_der_Dachrinne.JPG
Text: Es ist nur ein Stück Blech, aber das hat es in sich: Die Regenrinne. Sie muss korrekt montiert werden und ausreihend Gefälle in die richtige Richtung haben, sonst funktioniert die Dachentwässerung nicht. Die Folge sind dann oft feuchte Wände und weitere Bauschäden. Das muss nicht sein. Bauherren sollten deshalb immer wieder auf ihrer Baustelle nach dem Rechten sehen und im Zweifel ihren unabhängigen Sachverständigen hinzuziehen.
Dateigröße: 3,17 MB
Foto: Verband Privater Bauherren
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Kontrolle_der_Elektro-Installation.JPG
Text: Stimmt die Höhe der Steckdosen und Schalter? Bei der unabhängigen Baukontrolle geht es immer um Details. Zum einen müssen Vorschriften zum Schutz der zukünftigen Bewohner beachtet werden, zum anderen investieren Bauherren meist viel Mühe in ihre Elektroplanung. Dann sollten ihre Wünsche auch umgesetzt werden.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Ebersberg
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.
Dateiumfang: 8,2 MB

Kontrolle_der_Kellerdaemmung.jpg
Text: Die sogenannte Perimeterdämmung vermindert Wärmeverluste an den Kellerwänden. Sie muss sorgfältig angebracht werden. Kleine Fehler können schwere Bauschäden verursachen. Daher sollte die Dämmung rechtzeitig durch unabhängige Sachverständige geprüft werden - bevor die Baugrube wieder verfüllt wird.
Dateigröße: 2,76 MB
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Kontrolle_des_Baufortschritts.JPG
Text: Bezahlt wird beim Bauen Zug um Zug, nach Baufortschritt und entsprechend dem vereinbarten Zahlungsplan. Damit Bauherren nicht unfreiwillig in Vorleistung gehen, sollten sie aber die Rechnungen der Baufirma nicht einfach ungeprüft bezahlen, wenn sie ins Haus flattern, sondern erst einmal vom eigenen Sachverständigen prüfen lassen, ob die Abschlagszahlung auch dem tatsächlichen Baufortschritt entspricht.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Ebersberg
Dateiumfang: 13,99 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Kontrolle_des_neu_eingebauten_Dachflaechenfensters.JPG
Text: Ein wichtiges Detail: Das Dachflächenfenster. Damit später nur das helle Licht einfällt und nicht nach jedem Regenschutt auch Wasser durchs Fenster rinnt, muss das Dachflächenfenster exakt und nach Vorschrift in den Dachaufbau eingepasst werden. Hier kommt es auf sauberes Arbeiten an. Der VPB-Berater kontrolliert dieses Detail von außen und innen.
Dateigröße: 3,44 MB
Foto: Verband Privater Bauherren
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Kontrolle_des_Rolladens.JPG
Text: Sorgfalt vor Geschwindigkeit: Sitz der Rollladen richtig und ist er korrekt eingestellt? Nicht umsonst benutzt die VPB-Beraterin für die Baukontrolle einen Maßstab mit Millimetereinteilung: Beim Bauen kommt es auf Millimeter an.

Kontrolle_einzelner_Bauabschnitte.jpg
Text: Der VPB rät, den Bauvertrag vor Unterschrift vom Sachverständigen prüfen zu lassen.
Wer neu baut oder ein Haus schlüsselfertig kauft, der sollte sich vom unabhängigen Sachverständigen baubegleitend beraten lassen und zwar von der Vertragskontrolle vor Unterschrift über die gesamte Bauzeit hinweg bis zu Abnahme. Das schützt vor Überraschungen und Mängeln.
Dateigröße: 2,45 MB
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Kontrolle_moderner_Haustechnik.jpg
Text: Haustechnik ist heute komplexer denn je und überfordert viele Bauherren. Damit sie am Ende das bekommen, wofür sie bezahlt haben, kontrollieren unabhängige Sachverständige auch Einbau und Einstellung der Haustechnik im Neubau.
Dateigröße: 1,55 MB
Foto: Verband Privater Bauherren, Regionalbüro Alpenvorland
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.

Kontrolle_von_Materialuebergaengen.JPG
Text: Übergänge zwischen verschiedenen Bauteilen oder Fassadenöffnungen sind immer neuralgische Punkte beim Bauen. Bei der laufenden Bau- und Qualitätskontrolle prüft die VPB-Beraterin, ob die Handwerksfirmen alle Details fachlich korrekt und sauber ausgeführt haben.
Foto: Verband Privater Bauherren / Regionalbüro Ebersberg
Dateiumfang: 1,45 MB
Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesbüro,
Chausseestraße 8, 10115 Berlin,
Telefon 030 2789010, Fax: 030 27890111,
E-Mail: info@vpb.de, Internet: www.vpb.de.