BERLIN, LEIPZIG, DRESDEN, MAGDEBURG. Hochwasserhilfe schnell und unbürokratisch. Der Verband Privater Bauherren bietet privaten Bauherren, deren Häuser vom Hochwasser betroffen sind, kostenlose und unbürokratische Erstberatungen an. Dabei stellt der unabhängige VPB-Sachverständige fest, in welchem Maße die Bausubstanz…
BERLIN. Wer ein älteres Haus kaufen möchte, der sollte sich nicht auf den ersten Eindruck verlassen, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB). Eine oder zwei Besichtigungen reichen kaum aus, um den Zustand der Immobilie wirklich zu beurteilen. Gerade dem Laien, so die Erfahrung des VPB, entgehen viele Mängel. Deshalb…
AALEN/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. Oktober 2013 sein neues Regionalbüro Ostalb-Hohenlohe. Das neue Beratungszentrum in Aalen wird von Dipl.-Ing.(FH) Thorsten Abele geleitet. Der Bauingenieur betreut ab sofort die Region rund um Aalen, speziell die Kreise Ostalb, Schwäbisch Hall und…
LEIPZIG/HALLE. Nach über zwölf Jahren als Sachverständiger im Netzwerk des Verbands Privater Bauherren (VPB) übergibt Dipl.-Ing. Rüdiger Mattis die Leitung des VPB-Regionalbüros Leipzig/Halle zum Jahresanfang an seinen langjährigen Mitarbeiter Dipl.-Ing. (FH) Raik Säbisch. Rüdiger Mattis hatte das VPB-Büro in Leipzig…
KAISERSLAUTERN/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. März 2011 sein neues Regionalbüro in Lauterecken. Das neue Beratungszentrum wird von Dipl.-Ing. Klaus Wagner M. Eng. geleitet, der ab sofort die Region rund um Kaiserslautern betreut, speziell die Postleitzahlenbereiche 66920-66999, 66840-66919,…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Die laufende Bau- und Qualitätskontrolle bei Neubauten, die energetische Sanierung oder auch die Beurteilung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen. Deshalb kommen wir selbstverständlich zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Immer wenn Sie uns brauchen!…
BERLIN. Sonnenkollektoren sind von Deutschlands Dächern nicht mehr wegzudenken. Der Bauboom in den vergangenen Jahren hat der Branche enormen Aufwind beschert, hat aber auch technische Probleme offenbart, die noch nicht gelöst sind, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB). Problematisch ist unter anderem die…
Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat sich am HÄUSER-Award 2006 der Architekturzeitschrift "HÄUSER" beteiligt und unterstützt die ersten drei Preisträger mit jeweils 1.000 Euro. "Mit unserem Bauherrenpreis möchten wir, wie in den vergangenen Jahren bereits, private Bauherren zum Bau eines qualitätvollen Wohnhauses…
BERLIN. "Wer ein älteres Haus kaufen möchte, der sollte sich nicht auf den ersten Eindruck verlassen", warnt Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB). "Eine oder zwei Besichtigungen reichen kaum aus, um den Zustand der Immobilie wirklich zu beurteilen." Gerade dem Laien, so die Erfahrung des…
KONSTANZ/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet ein neues Regionalbüro in Konstanz . Dipl.-Ing. Stefan Hubenschmid betreut mit seinem Team ab sofort die Region Konstanz und Umgebung, speziell die Postleitzahlbereiche 78200-78269, 78300-78359, 78480-78479, 88600-88639, 88640-88179. Das neue…
BERLIN. Keller bauen ist kein Problem, Keller gibt es schließlich vorgefertigt. Das zumindest suggeriert die Werbung. Tatsächlich ist es nicht so einfach, einen Keller zu bauen. Der unterirdische Bauabschnitt muss gut geplant, sorgfältig berechnet und sauber konstruiert werden, damit er wasserdicht ist und lange hält.…
BERLIN. "Bauen kostet Geld, deshalb sparen Baufirmen, wo sie können. Oft auch an Details, wie den Heizkörpern", so beobachtet Dipl.-Ing. (FH) Marc Ellinger, Sachverständiger im Verband Privater Bauherren (VPB) und Leiter des VPB-Regionalbüros Freiburg-Südbaden. Entscheidend für die Dimensionierung der Heizung in den…
HUDE/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet ein neues Regionalbüro in Hude. Dipl.-Ing. Markus Clauss betreut mit seinem Team ab sofort die Region um Hude, speziell den Postleitzahlenbereich 27. Das neue VPB-Regionalbüro hat seine Räume in der Schwalbenstraße 15 in 27798 Hude. Es ist telefonisch zu…
KARLSRUHE/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) besetzt sein Regionalbüro Karlsruhe neu. Ab sofort übernimmt Dipl.-Ing. Frank Gries das Beratungsbüro von Dipl.-Ing. Reiner Hesse, der nach 18 Jahren Sachverständigentätigkeit die Leitung des VPB-Büros Karlsruhe abgibt und in den Ruhestand geht. Frank Gries…
BERLIN. "Die Qualität am Bau wird schlechter", konstatiert Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB). "Vor allem auf Baustellen mit zahlreichen kleinen Subunternehmen leidet sie spürbar." Der VPB beobachtet den Trend seit langem: Viele Bauleistungen werden gar nicht mehr von ausgebildeten…
VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren Standesregeln Drucken Link kopieren Unsere Regionalbüros und Bauherrenberater Der VPB unterhält für seine…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro Ansbach Dipl.-Ing. Architekt Harald Grüner Dipl.-Ing. (FH) Architekt Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitekt Geprüfter und zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (Reg.-Nr. 1239-04-2002, EIPOS an der TU Dresden e.V.) und (Reg.-Nr. 1270-02-2003, EIPOS e.V. /…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Die laufende Bau- und Qualitätskontrolle bei Neubauten, die energetische Sanierung oder auch die Beurteilung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen. Deshalb kommen wir selbstverständlich zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Immer wenn Sie uns brauchen!…
BERLIN. Energiesparen gewinnt auf dem Altbausektor an Bedeutung. Wer seine Immobilie energetisch sanieren möchte, der braucht zunächst eine vernünftige Bestandsaufnahme, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Ein hilfreiches Verfahren ist dabei die sogenannte Thermografie. Sie erlaubt den sprichwörtlichen Blick…
BERLIN. Die ersten Gewitter sind über Deutschland gezogen und haben vielerorts Keller unter Wasser gesetzt. "Steht das Wasser im Haus, dann ist höchste Eile geboten", mahnt Bausachverständiger Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB). "Das Wasser beginnt umgehend mit der Zerstörung der…
BERLIN. "Die Nachkriegsarchitektur steht zum Verkauf", Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB) beobachtet es seit einiger Zeit: "Immer mehr junge Familien kaufen Bungalows und Siedlungshäuser aus den 1950er und 1960er Jahren. Viele übernehmen sie auch von ihren Eltern und Großeltern und…
BERLIN. "Mit Home-Staging verkaufen Sie Ihr Haus schneller und bis zu 15 Prozent teurer!" So und ähnlich werben Agenturen, die sich darauf spezialisiert haben, Häuser für den Verkauf optisch aufzubereiten. Der Verband Privater Bauherren (VPB) beurteilt das Angebot differenziert und rät: Hauskäufer sollten beim…
HAMBURG/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) verbessert sein Angebot für Bauherren in Hamburg und Umgebung: Zum 1. November eröffnet VPB-Regionalbüroleiter, Dipl.-Ing. Herbert Oberhagemann, das neue Hamburger VPB-Büro mitten in der City. Von dort aus betreut Herbert Oberhagemann mit seinem Team den gesamten…
NIENBURG/HAMELN/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 15. Februar 2011 sein neues Regionalbüro in Nienburg/Hameln. Das neue Beratungszentrum wird von Architekt Dipl.-Ing. Dieter Leukefeld geleitet, der ab sofort die Region rund um Nienburg, Walsrode und Hameln betreut, die Postleitzahlenbereiche…
Januar 2019 Alle Fragen & Antworten zum Thema Altbaukauf Bauherr/in asked: on Januar 25, 2019 3:15 pm Derzeit steigen bei uns die Immobilienpreise immens und wir wissen nicht, ob der Preis nicht viel zu hoch und annährend werthaltig ist. VPB replied: on Januar 25, 2019 3:55 pm Bei dieser Frage kann Ihnen vor allem ein…