Bausachverständiger Cham
Im Netzwerk von Experten des VPB Regionalbüro Regensburg betreut Sie: ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden mit langjähriger Erfahrung in vielen Bereichen des Hochbaus. Bauexperten aus dem Netzwerk des Regionalbüros Regensburg sind auch in Cham und Roding beheimatet. Ihr Bausachverständiger Cham für Bauen, Sanieren, Kaufen. Ihr Ansprechpartner für Bauschadensanalysen und Baugutachten.
Leistungen
Baubegleitung – Bauvertragsprüfung – Immoblilienbegutachtung – Grundstückskauf – Sanierungsberatung – Baukontrolle – Abnahme – Kostenermittlungen – Nachtragsbewertungen – Beweissicherung – Schadensgutachten
Baubegleitung – Allgemeine grundsätzliche Bauberatung
Der Weg zu meiner Immobilie – Was suche ich?
- eine gebrauchte Immobilie oder einen Neubau
- mit oder ohne Keller,
- Massivbau, Holzbau, Mischbauweise etc.
- Architektenhaus oder Bauträger?
- Kostengünstig und nachhaltig bauen
- Ökologisch Bauen
- Wohnen im Alter (barrierearm, barrierefrei)
- Smart Home
Baufachliche Vertragsprüfung
Die Bausachverständigen in Cham aus dem Netzwerk des VPB-Regionalbüros Regensburg begleiten Sie von den ersten Überlegungen zum Erwerb oder Bau einer Immobilie bis zum Ablauf Gewährleistung.
Es sind neutrale Berater auf Ihrer Seite und helfen Ihnen, Ihre fachlichen und technischen Anforderungen umzusetzen und Ansprüche gegenüber dem Auftragnehmer durchzusetzen. Ein wichtiger erster Schritt ist der Abschluss eines Bauvertrages mit den entsprechenden, beigefügten Unterlagen. Leistungsbestandteile einer baufachlichen Vertragsprüfung sind:
- Baufachliche Vertragsprüfung vor dem Vertragsabschluss zur individuellen Anpassung des Bauvertrags bzw. Bauträgervertrags an Ihre Bedürfnisse.
- Prüfung der technischen Inhalte auf Erfüllung der anerkannten Regeln der Technik.
- Prüfung auf Vollständigkeit der angebotenen Leistung.
- Klärung grundsätzlicher baurechtlicher Anforderungen
- Unterstützung beim Aufstellen und Überprüfen von Termin- u. Zahlungsplänen
- etc.
Bauberatung Immobilienerwerb
Durch die Bausachverständigen in Cham erhalten Sie bereits im Vorfeld Informationen, die Ihnen helfen, Entscheidungen beim geplanten Kauf einer gebrauchten Immobilie zu treffen. Enthalten ist in deren Sachverständigenleistungen die baufachliche Untersuchung und Bewertung der gebrauchten Immobilien vor dem Kauf. Bei Bedarf schalten diese aus dem Experten-Netzwerk innerhalb des VPB spezialisierte Fachplaner wie Energieberater, Statiker, Schadstoffanalytiker, etc. hinzu. Die speziellen Anforderungen in der ländlichen Region /Außenbereich, auch in den Höhenlagen des bayerischen Waldes, sind den Bausachverständigen geläufig.
Folgende Schwerpunkte werden bei der Immobilienbegutachtung vor Ort und bei der anschließenden Bewertung in Rahmen eines Gutachtens angesetzt:
- Überprüfung/Bewertung Feuchteschutz des Gebäudes
- Überprüfung/Bewertung Wärmeschutz des Gebäudes
- Überprüfung/Bewertung Lüftung(-system) im Gebäude
- Grundsätzliche Begutachtung Schadstoffbelastung
- Grundsätzliche Begutachtung technische Ausstattung
- Grundsätzliche statische Begutachtung (Beurteilung sichtbarer Risse, Setzungen, etc.)
Bauberatung Grundstückserwerb
Was ist das passende Grundstück für mich – Was sollte ich beachten?
- Wie groß sollte mein Grundstück sein, will/brauche ich einen Keller, ist das Grundstück groß genug für Nebengebäude (statt Keller)?
- Welche speziellen Anforderungen stellen Hanglagen (Grundrissentwurf, Bautechnik, etc.)?
- Habe ich Schadstoffe, wie z.B. Radon zu beachten?
- Was bedeuten ggf. die Vorgaben eines Bebauungsplanes, einer Ortssatzung für mein Bauvorhaben?
- Gibt es ein Baugrundgutachten, ist das wichtig?
Sanierungsberatung
Nach Erwerb einer gebrauchten Immobilie bzw. wenn das eigene Haus langsam in die Jahre gekommen ist, beraten die Netzwerkexperten Sie fachkundig von Keller bis Dach. Vom eventuell feuchten Keller über undichte Fenster und veraltete Fenster bis zur Hilfestellung beim Einbau einer neuen Heizung decken die Baugutachter in Cham alle Bereiche ab. Die Beratung reicht von ersten grundsätzlichen Überlegungen über den Umfang der Sanierungsmaßnahmen, Materialempfehlungen, etc. bis zur Unterstützung bei der Kostenplanung und Kostenverfolgung. Bausanierungsexperten aus dem Netzwerk des Regionalbüros Regensburg sind auch in Roding beheimatet. Von Roding, mit seiner kurzen Anbindung an die umliegenden Gemeinden, stehen Ihnen daher auf Wunsch kurzfristig, in allen Fragen zur Sanierung von Gebäuden im Raum Cham/Roding und Umgebung, die produktneutralen und firmenunabhängigen Sachverständigen aus dem Netzwerk des VPB zur Verfügung.
Baukontrollen und Abnahme
Während Ihr Bau läuft, bieten Ihnen die Bausachverständigen aus dem Netzwerk des VPB eine baubegleitende Qualitätskontrolle in Form von einzelnen, individuell vereinbarten Ortsterminen an. Jeder dieser Termine wird zusätzlich in Wort und Bild dokumentiert, so dass Sie die Möglichkeit haben, auf dieser Basis bei der ausführenden Firma Ihre Ansprüche geltend zu machen. Je nach Bauart werden Ihnen mehrere Baustellentermine vorgeschlagen, wobei z.B. folgende Punkte kontrolliert werden:
- Baukontrolle Bodenplatte, Bewehrung vor dem Betonieren
- Baukontrolle Rohinstallation, etc.
- Baukontrolle Wärmedämmung, Luftdichtigkeit, etc.
- Baukontrolle Fußboden, FBH vor Estrich
- Etc.
Sobald Ihr Bau fertig ist, stellt die Abnahme eine bedeutende Bauherrenpflicht dar, bei der verschiedene Faktoren wichtig sind und beachtet werden müssen. Die Bausachverständigen beraten Sie in diesem Prozess vor und während des Abnahmetermins. Folgende Aspekte sind u.a. Elemente der Beratung:
- Abgleich von Vertragsvereinbarung mit tatsächlicher Umsetzung.
- Art und Vollständigkeit von zu übergebenden Unterlagen.
- Darlegung der Grundlagen für Mängelanzeigen.
- Formulierung von Mängelanzeigen.
- Unterstützung bei der Durchsetzung der Mängelanzeigen während des Abnahmetermins
- Hilfestellungen bei der Erstellung eines Abnahmeprotokolls inkl. Mängelliste
- WEG-Abnahmen
- etc.
Kostenkontrolle / Kostenschätzungen / Nachtragsbewertungen
Sanierung und Neubau sind mit oft nicht unerheblichen Kosten verbunden. Die Bausachverständigen in Cham helfen Ihnen bei der Bewertung von Kostenangeboten von Anbietern aus den unterschiedlichen Baugewerken. Zusätzlich erhalten Sie Anhaltspunkte für Ihre Finanzplanung durch Kostenschätzungen, die diese für Sie durchführen. Sie liefern Ihnen auch die Grundlagen zum Umgang mit Nachträgen: Was ist wann, unter welchen Bedingungen und in welcher Höhe angemessen?
Beweissicherungen
Die Beweissicherung am und im Gebäude ist häufig wichtige Voraussetzung zur Um- und Durchsetzung von Baumaßnahmen und bei Unstimmigkeiten bei Schäden. Die Sachverständigen bieten folgende Schwerpunkte an:
- Beweissicherung, vor dem Bau einer z. B. Immobilie
- Beweissicherung, zur Sicherung von Beweisen im Schadensfall
Schadensgutachten
Das Erstellen von Gutachten ist ein weiterer Bestandteil der Bausachverständigen des Regionalbüros des VPB im Einzugsbereich Cham. Erfasst sind dabei sowohl Privatgutachten als auch Gutachten im Rahmen von Gerichtsverfahren. Schwerpunkte sind u.a.:
- Schimmelschäden, Schimmelbefall
- Wasserschäden durch Hochwasser
- Wasserschäden durch Abdichtungsmängel
- Gebäudesetzungen
- Risse am und im Gebäude
- etc.
Qualifikationen der Sachverständigen
Welche Qualifikationen haben die Gutachter im Netzwerk des VPB-Regionalbüros Regensburg?
- Langjährige Berufserfahrung in Planung und Beratung im Hochbau in unterschiedlichen Bereichen
- Sachverständigentätigkeit in der Baubegleitung in Cham und Umgebung
- Sachverständigentätigkeit im privaten Bereich und bei Gericht
- Langjährige Erfahrung in der Planungstätigkeit im Wohnungsbau (Einfamilienhaus und mehrgeschossiger Bau), Industriebau, Denkmalschutz, Bauleitplanung, Sanierung, etc.
Einen Überblick über die Qualifikationen finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie Fragen haben. Sie bekommen auf jeden Fall eine erste Auskunft.