Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Baubegleitung , laufende Kontrollen, energetische Sanierungsberatung und die Begutachtung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen! Deshalb kommen wir zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Termine vereinbaren Sie bitte über: VPB Regionalbüro Bonn…
Sie möchten in Freiburg und Umgebung bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise, was Sie beim Neubau oder Kauf einer Immobilie bedenken sollten. Imagefilm Zum Ansehen bitte draufklicken. Buchempfehlung Unser Bauherren-Handbuch Praxismappe Baubeschreibung, Leistungsumfang prüfen,…
Sie möchten in Dortmund und Umgebung bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise, was Sie beim Neubau oder Kauf einer Immobilie bedenken sollten. Neuerungen bei Eigentumsförderung des Landes NRW Das Land NRW hat mit dem Wohnraumförderprogramm 2018 die Eigentumsförderung für Familien…
HAMBURG/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat die Leitung seines Regionalbüros in Hamburg neu besetzt: Dipl.-Ing. Karl-Heinz Schneider führt das VPB-Büro ab 1. September. Er übernimmt die Leitung des 1978 gegründeten Regionalbüros von Dipl.-Ing. Herbert Oberhagemann, der sich in den wohlverdienten Ruhestand…
BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) feierte gestern (8.) sein 30-jähriges Bestehen mit einem Festakt im historischen Kassensaal der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) am Berliner Gendarmenmarkt. Aus Anlass des Jubiläums verlieh der Verbraucherschutzverband den Preis "Transparente Baubeschreibung", den er im…
BERLIN. Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine Immobilie zu kaufen oder zu mieten, sollte die Besichtigung gut vorbereiten, so Holger Freitag, Vertrauensanwalt des Verbands Privater Bauherren. Bevor die ersten Termine vereinbart werden, sollte eine Bedarfsanalyse erfolgen, rät Freitag: "Was wird wirklich benötigt,…
Vor allem Singles und Senioren interessieren sich für Eigentumswohnungen. Dies beobachtet der Verband Privater Bauherren (VPB). Viele junge Menschen nutzen den Kauf einer Eigentumswohnung als Einstieg in den Markt. Aber auch Ältere, denen die Haus- und Gartenpflege zu beschwerlich geworden ist, schätzen den Rückzug in…
BERLIN. Wer ein älteres Haus kaufen möchte, der sollte sich nicht auf den ersten Eindruck verlassen, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB). Eine oder zwei Besichtigungen reichen kaum aus, um den Zustand der Immobilie wirklich zu beurteilen. Gerade dem Laien, so die Erfahrung des VPB, entgehen viele Mängel. Deshalb…
MARBURG/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. Dezember 2015 ein neues Regionalbüro in Marburg. Das Beratungszentrum wird von Dipl.-Ing. Peter Reinwald geleitet, der mit seinem Team ab sofort die Region rund um Marburg betreut. Das Gebiet umfasst den Großraum Marburg- Biedenkopf-Gladenbach bis…
AALEN/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. Oktober 2013 sein neues Regionalbüro Ostalb-Hohenlohe. Das neue Beratungszentrum in Aalen wird von Dipl.-Ing.(FH) Thorsten Abele geleitet. Der Bauingenieur betreut ab sofort die Region rund um Aalen, speziell die Kreise Ostalb, Schwäbisch Hall und…
BERLIN. Dieser Sommer hat es in sich: Nicht nur enorme Hitzerekorde, sondern auch rekordverdächtig große Hagelkörner machen Landwirten, Auto- und auch Hausbesitzern das Leben schwer. Die Hagelstürme der vergangenen Tage, die mancherorts Dächer, Fenster und sogar Wärmedämmverbundsysteme auf Hausfassaden durchschlagen…
JENA-SAALELAND/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 24. Oktober sein neues Regionalbüro Jena-Saaleland. Das neue Beratungszentrum wird von Dipl.-Ing. Klaus-Peter Frenzel geleitet, der ab sofort von Jena und Rudolstadt aus die Regionen rund um Jena und entlang der Saale betreut, konkret für die Stadt…
BERLIN. "Noch immer kursieren Bauverträge mit ungültigen Klauseln", kritisiert Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB). "Dabei hat der Bundesgerichtshof bereits im vergangenen Sommer mit dem Problem aufgeräumt und den Bauherren endlich mehr Rechtssicherheit gewährt." Demnach darf folgende…
BERLIN. Eine mit Wasser vollgelaufene Baugrube, einsturzgefährdete Nachbarhäuser, evakuierte Anwohner, unterbrochene Versorgungsleitungen für Strom, Wasser, Gas und Wärme sowie wechselseitige Schuldzuweisungen von Behörden, Bauunternehmern, Eigentümern und Nachbarn – das Bau-Desaster in Berlin Köpenick hat viele…
Die ersten Tipps lauten: Das Bautagebuch systematisch aufbauen und dann konsequent führen. Jeder Baustellentermin wird mit Datum, Uhrzeit und Wetter notiert. Dazu kommen die Namen der am Gespräch Beteiligten und worüber besprochen wurde. Fotos ergänzen die Notizen - vorausgesetzt, sie sind richtig gemacht.…
BERLIN. "Werden Sie Eigentümer! Kaufen Sie Ihre Mietwohnung und zahlen Sie ab sofort die Miete in die eigene Tasche." Landauf landab verkaufen Baugenossenschaften und Wohnungsgesellschaften ihre Immobilien und bieten sie mit verlockenden Konditionen den eigenen Mietern an. Mancher Umworbene erfüllt sich den Wunsch nach…
BERLIN. Eigentumswohnungsanlagen sind aktuell die beliebteste Form der Wohnimmobilie. Nicht nur Neubauten, auch sanierte Altbauten sind auf dem Markt. Investoren revitalisieren historische Gewerbebauten, dabei entsteht manches schicke Loft. Alte Kasernen werden saniert, die einstigen Stuben zu Appartements umgebaut…
HILDESHEIM/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. Oktober 2013 sein neues Regionalbüro Hildesheim. Das neue Beratungszentrum in Hildesheim wird von Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz geleitet. Der beratende Bauingenieur und öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige betreut ab sofort die Region…
VPB-Experteninterview VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren ABC Immobilienkauf Ein Glossar der wichtigsten Begriffe rund um den Immobilienkauf…
März 2019 Alle Fragen & Antworten zum Thema Eigentumswohnung Bauherr/in asked: on März 8, 2019 2:31 pm Hallo, ich habe im vergangenen Jahr eine Eigentumswohnung gekauft, welche ich vermietet habe. Der Makler sagte mir, dass die Wohnung sich in einem guten Zustand befindet. Leider stellte sich seit der Nutzung durch den…
VPB-Experteninterview VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren EEWärmeG Seit 1. Januar 2009 gilt in Deutschland das "Gesetz zur Förderung erneuerbarer…
Imagefilm Zum Ansehen bitte draufklicken. Neuerungen bei Eigentumsförderung des Landes NRW Das Land NRW hat mit dem Wohnraumförderprogramm 2018 die Eigentumsförderung für Familien verbessert, die die Einkommensgrenzen der öffentlichen Wohnraumförderung nicht überschreiten und ihr Eigenheim bzw. ihre Eigentumswohnung…
BERLIN. Grundstück, Haus oder Eigentumswohnung dürfen in Deutschland nur über einen Notar gekauft werden. Der Notar übernimmt mit der Abwicklung der Grundstücks- und Immobiliengeschäfte hoheitliche Aufgaben. Er ist in diesem Zusammenhang an eine Gebührenordnung gebunden und muss gesetzliche Vorschriften erfüllen. "Das…