Bewährt haben sich hier Blower-Door-Test (Luftdichtheitsprüfung) und Thermografie. "Diese Verfahren sind inzwischen technischer Standard und werden auch von Gerichten anerkannt", erläutert Johannes Deeters, Bausachverständiger des Verbands Privater Bauherren (VPB) und Leiter des VPB-Büros Emsland. Allerdings wird erst…
"Früher wurde im Winter überhaupt nicht gebaut. 1886 etwa war das Bauen im Winter in Leipzig sogar baupolizeilich verboten! Heute ist das unvorstellbar: Bauunternehmer wollen möglichst das ganze Jahr arbeiten, Schlüsselfertiganbieter müssen Zeitpläne erfüllen, Bauherren drängen beim Architekten auf schnellen Einzug,…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Baubegleitung , laufende Kontrollen, energetische Sanierungsberatung und die Begutachtung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen! Deshalb kommen wir zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Termine vereinbaren Sie bitte über: VPB Regionalbüro Braunschweig…
BERLIN. Der Sommer ist die ideale Zeit, um Reparaturen am Haus erledigen zu lassen. Auch größere Sanierungen, wie etwa die Dachdämmung oder der Fenstertausch, lassen sich im Sommer leichter organisieren als in der kalten Jahreszeit. Wenn das Dach tagelang offen steht und die Fenster herausgebrochen werden, dann sollte…
BERLIN. Viele Hauseigentümer kennen das: Seltsame Flecken erscheinen plötzlich wie aus dem Nichts an Wand oder Decke. "Die Ursachen sind vielfältig", weiß Dipl.-Ing. (FH) Marc Ellinger vom Verband Privater Bauherren (VPB). "In jedem Fall sollten Betroffene die Abklärung der Ursachen nicht auf die lange Bank schieben,…
BERLIN. Reparaturen am Haus lässt man am besten im Sommer erledigen. Auch Sanierungsarbeiten, wie etwa der Einbau einer neuen Dachdämmung oder der Austausch von Fenstern sind im Sommer wesentlich einfacher zu organisieren als in anderen Zeiten. „In der warmen Jahreszeit spart man so Energie, die sonst über das Dach…
VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren Bauuntersuchung Schimmel Blower Door und Thermografie Dachausbau Fördermittel für das eigene Heim Wer plant…
VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren Thermografie So funktioniert das Thermografie-Verfahren Die Thermografie an sich ist ein bewährtes Verfahren…
BERLIN. Stürme können enorme Kräfte entwickeln. Sie entwurzeln nicht nur Bäume, sondern lockern selbst schwere Dachziegel. Sie heben sie an und verschieben sie. Damit ist das Dach nicht nur offen für Regen, sondern auch eine Gefahr für die Allgemeinheit, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB), denn ungesicherte…
BERLIN. Innendämmungen sind komplexe Bauarbeiten und eine Aufgabe für hoch qualifizierte Handwerker, so der Verband Privater Bauherren (VPB). Experten unterscheiden zwei Arten von Innendämmung: die kapillaraktive Innendämmung und die Innendämmung mit Dampfbremse. Beide Systeme lösen ein schwieriges bauphysikalisches…
Interview mit dem VPB-Vorsitzenden Thomas Penningh zum Weltverbrauchertag am 15. März 2007 Frage: Herr Penningh, der Verband Privater Bauherren berät Hausbauer und Immobilienkäufer. Das tun andere auch. Auf dem Sektor betätigen sich inzwischen viele Beratungsvereine und auch kommerzielle Firmen. Warum sollte ein…
BERLIN. "Der Sommer ist die ideale Zeit, um Reparaturen am Haus erledigen zu lassen. Auch größere Sanierungen, wie etwa die Dachdämmung oder der Fenstertausch, lassen sich im Sommer leichter organisieren als in der kalten Jahreszeit. Wenn das Dach tagelang offen steht und die Fenster herausgebrochen werden, dann sollte…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Baubegleitung , laufende Kontrollen, energetische Sanierungsberatung und die Begutachtung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen! Deshalb kommen wir zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Termine vereinbaren Sie bitte über: VPB Regionalbüro Marburg…
BERLIN. "Emma" hat es wirklich in sich gehabt. "Nach diesem schweren Orkan müssen Hausbesitzer ihre Dächer und Fassaden sorgfältig prüfen, mahnt Thomas Penningh, Bausachverständiger und Vorsitzender der Verbands Privater Bauherren (VPB). "Solche Stürme entwickeln enorme Kräfte. Sie lockern auch schwere Dachziegel,…
BERLIN. "Innendämmungen sind komplexe Bauarbeiten und eine Aufgabe für hoch qualifizierte Handwerker", erläutert Dipl.-Ing. Thomas Weber, Bausachverständiger des Verbands Privater Bauherren (VPB) und Leiter des VPB-Büros in Fulda. "Wir unterscheiden zwei Arten von Innendämmung: die kapillaraktive Innendämmung und die…
BERLIN. Dieser Winter ist unerwartet zäh. Deshalb müssen Hausbesitzer nun ganz besonders sorgfältig auf ihre Immobilie achten, erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB) und rät allen Hausbesitzern vor allem ausreichend zu heizen! "Energiesparen ist zwar sinnvoll und richtig, darf aber nicht zu Schäden am Haus…
Interview mit Bausachverständiger Dipl.-Ing. Thomas Weber, VPB-Regionalbüro Fulda Toprendite: Strom selbst produzieren und direkt nutzen Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet…
Ein Interview mit Holger Freitag Vertrauensanwalt des Verbandes Privater Bauherren Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet sich der Blick verstärkt auf die vielen Wohnhäuser,…
Interview mit Dipl.-Ing. (TH) Architektin Irmtraud Swoboda Leiterin des VPB-Regionalbüros Gießen-Wetzlar Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet sich der Blick verstärkt auf…
Experteninterview mit Dipl.-Ing. Reimund Stewen, Vorstandsmitglied des Verbands Privater Bauherren (VPB), Architekt, Bausachverständiger und Leiter des VPB-Büros Köln . Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere…
VPB-Experteninterview mit VPB-Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. Sandra Queißer Leiterin des VPB-Regionalbüros Berlin Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet sich der Blick verstärkt…
Interview mit Dipl.-Ing. (TH) Architektin Irmtraud Swoboda Leiterin des VPB-Regionalbüros Gießen-Wetzlar Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet sich der Blick verstärkt auf…
BERLIN. "Sabine" hatte es in sich! Selten zuvor hat ein Sturm über der Bundesrepublik solche enormen Kräfte entwickelt. Mit orkanstarken Böen entwurzelte sie nicht nur Bäume, sondern lockerte selbst schwere Dachziegel, hob sie an und verschob sie. Damit ist das zerstörte Dach nicht nur offen für Regen, sondern auch…
Interview mit Dipl.-Ing. Thomas Weber Leiter des VPB-Regionalbüros Fulda zum Thema "Moderne Fenster: Innovationen zwischen Architektur und Hightech" Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten…
Interview mit Thomas Penningh, Präsident Verband Privater Bauherren, Leiter des VPB-Regionalbüros Braunschweig Das sollten Bauherren beim Bau eines Schlüsselfertighauses beachten Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon…