Bausachverständiger Regensburg

Im Netzwerk des VPB Regionalbüro Regensburg bieten Ihnen zwei öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Schäden an Gebäuden eine umfassende Betreuung an. Mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Hochbaus steht Ihnen Ihr Bausachverständiger in Regensburg für Beratung beim Bauen, Sanieren und Kaufen zur Verfügung. Zudem sind sie Ihre kompetenten Ansprechpartner für Bauschadensanalysen und Baugutachten.


Leistungen der Bausachverständigen

Baubegleitung – technische Bauvertragsprüfung – Immobilienbegutachtung – Unterstützung beim Grundstückskauf – Sanierungsberatung – Baukontrolle – Begleitung bei der Abnahme – Kostenermittlungen – Nachtragsbewertungen – Beweissicherung – Schadensgutachten


Baubegleitung durch Bausachverständige – Allgemeine grundsätzliche Bauberatung

Der Weg zu meiner Immobilie – unabhängige Experten können die Vor- und Nachteile aufzeigen:

  • Solle es eine gebrauchte Immobilie oder einen Neubau sein?
  • Benötige ich einen Keller?
  • Bevorzuge ich einen Massivbau, einen Holzbau oder eine Hybridbauweise?
  • Möchte ich mit einem Architekten oder einem Bauträger bauen?
  • Wo möchte ich sparen und was ist mir wichtig?
  • Welchen Stellenwert hat ökologisch Bauen für mich?
  • Soll das barrierefreie Wohnen für z. B. das Alter mitgeplant werden?
  • Wieviel Smart Home möchte ich/brauche ich?

Ein Bausachverständiger in Regensburg unterstützt Sie bei wichtigen Entscheidungen rund um Ihre Immobilie. Ob Neubau oder Bestandsimmobilie, Bauweise oder Nachhaltigkeit – eine fundierte Beratung hilft, Chancen und Risiken abzuwägen. Lassen Sie sich frühzeitig beraten, um Ihr Bauvorhaben sicher und zukunftsorientiert zu planen!

Baufachliche Vertragsprüfung durch Bausachverständige

Die Bausachverständigen in Regensburg unterstützen Sie beim Kauf oder Bau einer Immobilie bis zum Ablauf der Gewährleistung. Als neutrale Berater helfen sie Ihnen, fachliche und technische Anforderungen durchzusetzen und Ansprüche gegen Auftragnehmer geltend zu machen. Ein wichtiger erster Schritt ist der Abschluss eines Bauvertrags mit den nötigen Unterlagen. Leistungsbestandteile einer baufachlichen Vertragsprüfung:

Wie passen Sie den Bau- oder Bauträgervertrag vor dem Abschluss an Ihre Bedürfnisse an?

  • Wurde in der Baubeschreibung bei den technischen Inhalten auf Erfüllung der anerkannten Regeln der Technik geachtet?
  • Sind die angebotenen Leistungen vollständig?
  • Bedarf es der Klärung grundsätzlicher baurechtlicher Anforderungen?
  • Sind die aufgestellten Termin- u. Zahlungsplänen plausibel/sinnvoll?
  • etc.

Bauberatung Immobilienerwerb mit Bausachverständigen in Regensburg

Die Bausachverständigen in Regensburg bieten Ihnen wichtige Informationen für den Kauf gebrauchter Immobilien. Ihre Leistungen umfassen baufachliche Prüfung und Bewertung vor dem Kauf. Bei Bedarf ziehen sie Experten wie Energieberater oder Statiker hinzu. Die Sachverständigen kennen den lokalen Immobilienmarkt seit Jahren.

Bei der Immobilienbegutachtung und -bewertung werden diese Schwerpunkte berücksichtigt:

  • Wie steht es mit dem Feuchteschutz des Gebäudes?
  • Entspricht der Wärmeschutz des Gebäudes den heutigen Anforderungen?
  • Wird ein(e) Lüftung(-system) im Gebäude benötigt?
  • Ist es empfehlenswert, eine Begutachtung hinsichtlich Schadstoffbelastung durchzuführen?
  • Wie steht es mit der technischen Ausstattung?
  • Wird eine statische Begutachtung notwendig? (Beurteilung sichtbarer Risse, Setzungen, etc.)

Bauberatung Grundstückserwerb in Begleitung von Bausachverständigen

Welches Grundstück ist für meine Bedürfnisse geeignet – Welche Faktoren sollte ich berücksichtigen?

Wie groß sollte mein Grundstück sein? Benötige ich einen Keller oder möchte ich einen haben? Ist das Grundstück groß genug für Nebengebäude anstelle eines Kellers?

  • Welche besonderen Anforderungen werden an Hanglagen hinsichtlich Grundrissentwurf und Bautechnik gestellt?
  • Sind Schadstoffe, wie beispielsweise Radon, zu berücksichtigen?
  • Welche Auswirkungen haben die Bestimmungen eines Bebauungsplanes oder einer Ortssatzung auf mein Bauvorhaben?
  • Ist ein Baugrundgutachten vorhanden und wie wichtig ist es?
  • usw.

Sanierungsberatung von Bausachverständigen

Beim Erwerb einer gebrauchten Immobilie oder bei einem älteren Haus beraten Sie die Netzwerkexperten umfassend von Keller bis Dach. Ob feuchter Keller, undichte Fenster oder neue Heizung – die Baugutachter in Regensburg bieten Unterstützung in allen Bereichen. Ihre Beratung umfasst grundlegende Überlegungen, Sanierungsmaßnahmen, Materialempfehlungen und Hilfe bei Kostenplanung und -verfolgung.

 

Baukontrollen und Abnahme mit Unterstützung durch Bausachverständige

Während des Baus führen die Experten vom VPB-Netzwerk Qualitätskontrollen durch. Diese Termine werden individuell vereinbart und dokumentiert, damit Sie Ansprüche bei der ausführenden Firma geltend machen können. Je nach Bauart werden mehrere Baustellentermine vorgeschlagen, um verschiedene Punkte zu kontrollieren.

  • Entspricht die Bewehrung der Bodenplatte den statischen Vorgaben?
  • Wurden bei der Rohinstallation, Mauern etc. die anerkannten Regeln der Technik eingehalten?
  • Sind die Vorgaben der energetischen Vorschriften zur Wärmedämmung, Luftdichtigkeit, etc. beachtet worden?
  • Wurde der Fußbodenaufbau unter dem Estrich fachgerecht ausgeführt?
  • usw.

Nach Abschluss Ihres Baus ist die Abnahme eine wichtige Aufgabe. Hierbei sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Ein Bausachverständiger in Regensburg unterstützen Sie in diesem Prozess vor und während des Abnahmetermins. Zu den Beratungsthemen gehören:

  • Abgleich von Vertragsvereinbarung mit tatsächlicher Umsetzung.
  • Art und Vollständigkeit von zu übergebenden Unterlagen.
  • Darlegung der Grundlagen für Mängelanzeigen.
  • Hinweise zur Formulierung von Mängelanzeigen.
  • Unterstützung bei der Durchsetzung der Mängelanzeigen während des Abnahmetermins
  • Hilfestellungen bei der Erstellung eines Abnahmeprotokolls inkl. Mängelliste
  • WEG-Abnahmen
  • usw.

 

Kostenkontrolle / Kostenschätzungen / Nachtragsbewertungen mit Bausachverständigen

Sanierung und Neubau können teuer sein. Die Bausachverständigen in Regensburg unterstützen Sie bei der Bewertung von Kostenangeboten verschiedener Baugewerke. Sie bieten Kostenschätzungen für Ihre Finanzplanung und helfen Ihnen beim Umgang mit Nachträgen, indem sie erklären, was wann und in welcher Höhe angemessen ist.

 

Beweissicherungen durch Bausachverständige

Die Beweissicherung am und im Gebäude ist oft eine wichtige Voraussetzung für die Durchführung von Baumaßnahmen und bei Unstimmigkeiten bezüglich Schäden. Die Sachverständigen bieten folgende Leistungen an:

  • Beweissicherung, vor dem Bau einer z. B. Immobilie
  • Beweissicherung, zur Sicherung von Beweisen im Schadensfall

Schadensgutachten von Bausachverständigen

Die Erstellung von Gutachten ist ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit der Bausachverständigen aus dem Netzwerk des Regionalbüros des VPB im Raum Regensburg. Diese umfassen sowohl Privatgutachten als auch Gutachten im Rahmen von Gerichtsverfahren. Zu den Hauptbereichen gehören unter anderem:

  • Was ist zu tun bei Schimmelschäden, Schimmelbefall?
  • Welche Maßnahmen sind notwendig bei Wasserschäden durch Hochwasser, Leitungsbruch etc.?
  • Wie behebt man Wasserschäden durch Abdichtungsmängel?
  • Sind Gebäudesetzungen vorhanden?
  • Was sind die Ursachen für Risse am und im Gebäude?
  • usw.

Qualifikationen der Bausachverständigen

Welche Qualifikationen haben die Gutachter und Bausachverständigen aus dem Netzwerk des VPB-Regionalbüro Regensburg?

  • Langjährige Berufserfahrung in Planung und Beratung im Hochbau in unterschiedlichen Bereichen
  • Sachverständigentätigkeit in der Baubegleitung in Regensburg und Umgebung.
  • Sachverständigentätigkeit im privaten Bereich und bei Gericht.
  • Erfahrung in der Planungstätigkeit im Wohnungsbau (Einfamilienhaus und mehrgeschossiger Bau), Industriebau, Denkmalschutz, Bauleitplanung und Sanierung.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie Fragen haben. Sie bekommen auf jeden Fall eine erste Auskunft.