BGH: Dämmung darf auf Nachbargrundstück reichen Um Grundstücke optimal auszunutzen war und ist es üblich, direkt an der Grundstücksgrenze zu bauen. Bei Bestandsbauten älteren Datums war eine nachträgliche Dämmung der grenzständigen Mauern bisher häufig umstritten – ragt die Dämmung doch über die Grenze hinaus in das…
VPB-Experteninterview VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren Barrierearmut und -freiheit Sie möchten im Alter selbstbestimmt wohnen? Das geht, wenn…
Sie möchten in Hildesheim und Umgebung bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise, was Sie beim Neubau oder Kauf einer Immobilie bedenken sollten. VPB Bausachverständiger Regionalbüro Hildesheim Dipl.-Ing. Architekt Norman-Marcel Dietz Abgeschlossenes Studium Architektur an HAWK (FH)…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Baubegleitung , laufende Kontrollen, energetische Sanierungsberatung und die Begutachtung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen! Deshalb kommen wir zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Termine vereinbaren Sie bitte über: VPB Regionalbüro Braunschweig…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Baubegleitung , laufende Kontrollen, energetische Sanierungsberatung und die Begutachtung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen! Deshalb kommen wir zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Termine vereinbaren Sie bitte über: VPB Regionalbüro Braunschweig…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro Zwickau Dipl.-Ing. Jörg Georgi Dipl. Ing.; Bauingenieurwesen seit 1989 Leiter eines Büros für Tragwerksplanung u. Baukonstruktion seit 1991 Fachmann für bekämpfenden Holzschutz seit 1993 Mitglied der Ingenieurkammer Sachsen Bauherrenberater für den VPB seit 2004 Spezialkenntnisse…
Imagefilm Zum Ansehen bitte draufklicken. VPB Bausachverständiger Regionalbüro Potsdam Dipl.-Ing. Martin Eckardt Handwerkliche Ausbildung im Maurer- und Betonbauerhandwerk Dipl.-Ing. im Fachbereich Bauingenieurwesen seit 1991 Gründung des Ingenieurbüros 1994 Mitglied der Brandenburgischen Ingenieurkammer Eingetragen in…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro Kiel Dipl.-Ing. Thorsten Kuchel Dipl.-Ing. (FH) seit 1990 Mitglied der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein seit 1996 Bauvorlagenberechtigter Ingenieur in der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein seit 2004 Bausachverständiger im Bundesverband freier…
Sie möchten in Köln und Umgebung bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise, was Sie beim Neubau oder Kauf einer Immobilie bedenken sollten. Neues Solarkataster für NRW Mit dem neuen landesweiten Solarkataster der EnergieAgentur NRW haben Hauseigentümer die Möglichkeit - unabhängig,…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro Kaiserslautern Dipl.-Ing. Klaus Wagner Dipl.-Ing. Architekt Master of Engineering Sachverständiger für Baumängel, Bauschäden und Instandsetzungsplanung, von der Fachhochschule Kaiserslautern zertifiziert (Zertifikatsnummer ZB 2007 06-70) Sicherheits- und Gesundheitskoordinator Von…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro Karlsruhe Dipl.-Ing. Frank Gries Studium der Architektur an der Universität Karlsruhe (TH) von 1985 – 1993, Abschluss Diplom-Ingenieur Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg Tätigkeit als Architekt, Bau- und Projektleiter seit 1993 Ausbildung zum Sicherheits- und…
Neuerungen bei Eigentumsförderung des Landes NRW Das Land NRW hat mit dem Wohnraumförderprogramm 2018 die Eigentumsförderung für Familien verbessert, die die Einkommensgrenzen der öffentlichen Wohnraumförderung nicht überschreiten und ihr Eigenheim bzw. ihre Eigentumswohnung selbst nutzen. Lesen Sie hier mehr ... Neues…
Neuerungen bei Eigentumsförderung des Landes NRW Das Land NRW hat mit dem Wohnraumförderprogramm 2018 die Eigentumsförderung für Familien verbessert, die die Einkommensgrenzen der öffentlichen Wohnraumförderung nicht überschreiten und ihr Eigenheim bzw. ihre Eigentumswohnung selbst nutzen. Lesen Sie hier mehr ... Neues…
Neuerungen bei Eigentumsförderung des Landes NRW Das Land NRW hat mit dem Wohnraumförderprogramm 2018 die Eigentumsförderung für Familien verbessert, die die Einkommensgrenzen der öffentlichen Wohnraumförderung nicht überschreiten und ihr Eigenheim bzw. ihre Eigentumswohnung selbst nutzen. Lesen Sie hier mehr ... Neues…
BERLIN. Viele Bauherren klagen über Probleme beim Bauen: unerwartete Zeitverzögerungen, hohe Zusatzzahlungen, Baumängel und vor allem schlechte Kommunikation mit dem Schlüsselfertiganbieter. Nicht selten sind die Bauherren an ihrer Misere nicht ganz unschuldig, weiß der Verband Privater Bauherren (VPB) - sie verlassen…
BERLIN. Wie steht es mit der energetischen Qualität bei Neubauten? Zwei Jahre nach seiner ersten großangelegten Untersuchung zu diesem Thema hat der Verband Privater Bauherren (VPB) 2010 erneut nachforschen lassen: Wie werden die gesetzlichen Vorgaben der Energieeinsparverordnung 2009 (EnEV) auf den Baustellen…
Interview mit Dr.-Ing. Hartmuth Brunzel Leiter des VPB-Regionalbüros in Dresden Haben Bauherren ein Recht auf Energieeinsparung? Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet sich…
Wer sich ein Gartenhaus kaufen möchte, der sollte vorab klären, welche baurechtlichen Genehmigungen er dazu benötigt, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Je nach Bundesland gelten nämlich unterschiedliche Bedingungen, ab wann aus einer einfachen Blockhütte ein genehmigungspflichtiges Gebäude wird. Die…
BERLIN. Kurz vor Ende der 18. Legislaturperiode hat der Bundestag gestern Nacht die lange und auch vom Verband Privater Bauherren (VPB) geforderte Berufszulassungsregelung für Wohnungseigentumsverwalter beschlossen. Sie soll ab etwa Mitte 2018 gelten. Die Neuregelung bleibt nach Ansicht des VPB allerdings weit hinter…
BERLIN. "Die Mietpreisbremse berücksichtigt die Bedürfnisse vieler Familien nicht", kritisiert Thomas Penningh, Präsident des Verbands Privater Bauherren (VPB). "Die als Verbraucherschutz gedachte Maßnahme geht an großen Teilen der Bevölkerung vorbei, denn weniger als die Hälfte der Bevölkerung lebt in Deutschland…
KARLSRUHE. Der Verband Privater Bauherren (VPB) erweitert sein Beratungsbüro in Karlsruhe. Ab 1. Oktober wird VPB-Regionalleiter Reiner Hesse von drei weiteren Bausachverständigen unterstützt. Dipl.-Ing. Günter Beck ist zuständig für den Bereich südlich von Karlsruhe bis Rastatt, Gernsbach, Baden-Baden, Dipl.-Ing.…
BERLIN. Orkane und starke Stürme wie aktuell Xandra, Ylenia und Zeynep können Dächer abdecken und große Schäden verursachen. Der starke Wind entwickelt auf Dachflächen bereits ab Windstärke 7 eine Sogwirkung, die Dachziegel anheben können. Die Sogwirkung ist auf der windabgewandten Seite am stärksten Verrutscht…
FREIBURG/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) besetzt am 1. März 2016 sein Regionalbüro Freiburg-Südbaden neu. Bauingenieur Marc Ellinger betreut mit seinem Team ab sofort die Region Freiburg und Südbaden. Das Gebiet umfasst die Großräume Freiburg, Lörrach, Waldshut und den Postleitzahlen-Bereich 79. Das…
Sie möchten in Hamburg und Umgebung bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise, was Sie beim Neubau oder Kauf einer Immobilie bedenken sollten. VPB Bausachverständiger Regionalbüro Hamburg Dipl.-Ing. Architekt Karl-Heinz Schneider Studium der Architektur und Stadtplanung Langjährige…
VPB-Experteninterview VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren Wohnungskauf Fragen und Antworten rund um das Thema Wohnungskauf. Darauf sollten…