Zum Thema Radon mit VPB-Experte Dipl.-Ing. Marc Ellinger, Leiter des VPB-Regionalbüros Freiburg-Südbaden Seit 31. Dezember 2018 gilt das neue deutsche Strahlenschutzgesetz (StrlSchG). In den Paragraphen 121 bis 132 wurden erstmals verbindliche Regelungen zum Schutz von Menschen vor Radon in allen Wohn- und…
Interview mit Thomas Penningh, Präsident Verband Privater Bauherren, Leiter des VPB-Regionalbüros Braunschweig Das sollten Bauherren beim Bau eines Schlüsselfertighauses beachten Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon…
Ein Interview mit Holger Freitag VPB-Vertrauensanwalt, Berlin Zwangsversteigerungen gelten als Schnäppchenbörse: Dort kommen Immobilien weit unter Wert unter den Hammer, heißt es. Irrtum, warnt VPB-Vertrauensanwalt Holger Freitag. Bei Zwangsversteigerungen gibt es strikte Regeln, und manches vermeintliche Schnäppchen…
VPB-Experteninterview zum Thema Türen mit Dipl.-Ing. (FH) Marc Ellinger, Leiter des VPB-Regionalbüros Freiburg-Südbaden Türen haben verschiedene wichtige, teils sehr unterschiedliche Funktionen – und sie sollten ab und an auch mal geschlossen werden, plädiert Bauherrenberater Marc Ellinger. Warum das auch bei…
Interview mit Bausachverständiger Dipl.-Ing. Thomas Weber, VPB-Regionalbüro Fulda Toprendite: Strom selbst produzieren und direkt nutzen Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet…
Fragen und Antworten zum Chat sowie Experteninterview mit Professor Dr. Heiner Haass, Hannover, Präsident des Sachverständigenverbandes Internationale Bootsexperten e.V., Bonn, und VPB-Kooperationspartner Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das…
Interview mit Dipl.-Ing. Thomas Weber, Bausachverständiger und Leiter des VPB-Regionalbüros Fulda Wärmepumpe muss zum Haus passen Wenn es um das Energiekonzept eines Gebäudes geht, spielt die Wärmepumpe eine immer größere Rolle. Allerdings nicht immer die richtige, wie der Ingenieur und VPB-Bausachverständige Thomas…
Interview mit VPB-Präsident Dipl.-Ing. Thomas Penningh, Leiter des VPB-Regionalbüros Braunschweig Verbraucherschutz am Bau steckt noch in den Kinderschuhen BERLIN – "Für den Verbraucherschutz am Bau gibt es noch viel zu tun", so der Präsident des Verbands Privater Bauherren (VPB) Thomas Penningh, nach dem Deutschen…
VPB-Experteninterview mit Dipl.-Ing. Klaus Kellhammer, VPB-Vorstandsmitglied und Leiter des VPB-Regionalbüros Tübingen und Dipl.-Ing. Frank Gries, Leiter des VPB-Regionalbüros Karlsruhe Bauland ist rar, Neubauten sind teuer. Immer mehr Familien suchen sich deshalb ein Eigenheim im Bestand. Im Idealfall können sie ein…
Interview mit RA Holger Freitag Vertrauensanwalt des Verbandes Privater Bauherren, Berlin Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet sich der Blick verstärkt auf die vielen…
Interview mit Dr.-Ing. Hartmuth Brunzel Leiter des VPB-Regionalbüros in Dresden Haben Bauherren ein Recht auf Energieeinsparung? Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet sich…
Ein Interview mit Holger Freitag Vertrauensanwalt des Verbandes Privater Bauherren Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet sich der Blick verstärkt auf die vielen Wohnhäuser,…
Interview mit Dipl.-Ing. (TH) Architektin Irmtraud Swoboda Leiterin des VPB-Regionalbüros Gießen-Wetzlar Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet sich der Blick verstärkt auf…
Experteninterview mit Dipl.-Ing. Reimund Stewen, Vorstandsmitglied des Verbands Privater Bauherren (VPB), Architekt, Bausachverständiger und Leiter des VPB-Büros Köln . Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere…
Interview mit Dipl.-Ing. Klaus Kellhammer, VPB-Vorstandsmitglied und Leiter des VPB-Büros Tübingen Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet sich der Blick verstärkt auf die…
Interview mit VPB-Präsident Dipl.-Ing. Thomas Penningh, Leiter des VPB-Regionalbüros Braunschweig Wer sein Haus optimal dämmt, spart Heizkosten und schont die Umwelt Rund drei Viertel des Energieverbrauchs im Privathaushalt entfallen aufs Heizen – ärgerlich, wenn ein Großteil der Wärme ungenutzt nach außen entweicht.…
Interview mit VPB-Präsident Dipl.-Ing. Thomas Penningh, Leiter des VPB-Regionalbüros Braunschweig Lohnt sich ein Hauskauf jetzt wirklich? Zu Zeiten anhaltender Niedrigzinspolitik rückt der Gedanke an ein Eigenheim in greifbare Nähe. Auch Ängste vor einer Geldentwertung erleichtern Kaufentscheidungen. Nicht selten…
Interview mit Dipl.-Ing. Dieter Leukefeld, Leiter des VPB-Regionalbüros Nienburg Ökologie und Nachhaltigkeit - Was bedeutet eigentlich ökologisch bauen? Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten…
VPB-Experteninterview mit VPB-Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. Sandra Queißer Leiterin des VPB-Regionalbüros Berlin Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet sich der Blick verstärkt…
Neuerungen bei Eigentumsförderung des Landes NRW Das Land NRW hat mit dem Wohnraumförderprogramm 2018 die Eigentumsförderung für Familien verbessert, die die Einkommensgrenzen der öffentlichen Wohnraumförderung nicht überschreiten und ihr Eigenheim bzw. ihre Eigentumswohnung selbst nutzen. Folgende Neuerungen sind seit…
Der Kauf einer gebrauchten Immobilie folgt der Idee der Nachhaltigkeit. Wer eine Bestandsimmobilie erwirbt, trägt dazu bei, dass keine zusätzliche Fläche versiegelt wird. Auch im Hinblick auf die im Gebäude verbauten Baustoffe, die meist mit hohem Energieaufwand hergestellt wurden, ist der Erhalt alter Bausubstanz…
Interview mit VPB-Präsident Dipl.-Ing. Thomas Penningh, Leiter des VPB-Regionalbüros Braunschweig Beim Hausbau auf Vertrag, Kosten und Nebenkosten achten Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten…
Interview mit Dipl.-Ing. (TH) Architektin Irmtraud Swoboda Leiterin des VPB-Regionalbüros Gießen-Wetzlar Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft – oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. So richtet sich der Blick verstärkt auf…
Ein Interview mit Dipl.-Ing. Hans Schröder Leiter des VPB-Regionalbüros Augsburg Die Kommunikation am Bau ist vielfach schlecht. Bauherren und Baufirmen reden oft aneinander vorbei, weil sie nicht dieselbe Sprache sprechen. Das führt zu Misstrauen und Streit. Bauherrenberater können bei solchen Konflikten vermitteln,…
Erbbaugrundstücke werden in der Regel von Kommunen und kirchlichen Institutionen für eine begrenzte Zeitspanne angeboten, oft bis zu 99 Jahre. Die Grundstückseigentümer kommen mit dem Angebot vor allem jungen Familien entgegen, denn Erbbaurecht rechnet sich vor allem für jene, die nur wenig ansparen können. Das sind…