Sie möchten in Nürnberg und Umgebung bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise, was Sie beim Neubau oder Kauf einer Immobilie bedenken sollten. VPB Bausachverständiger Regionalbüro Nürnberg Dipl.-Ing. A. Patla Diplom Ingenieur, Architekt seit 1983 Geprüfter Sachverständiger für…
BERLIN. Die Gewittersaison kommt. "Wie jedes Jahr werden wieder tausende Keller unter Wasser stehen", befürchtet Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB) aus langer Erfahrung. Die Ursachen sind vielfältig. Oft wird das Wasser durch den Abfluss ins Haus zurückgedrückt. Häufig sind…
Die aktuell sehr hohen Energiepreise sorgen bei Immobilieneigentümern für eine große Nachfrage nach Beratungsleistungen von Energieberatern. Der Druck, Energie einzusparen ist ebenso groß wie die von vielen als unübersichtlich empfundene Lage bei Förderungen und Vorschriften. Durchblick schaffen Energieberater. Doch…
VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren Bausachverständiger Individuelle Beratung durch erfahrene Bausachverständige schützt Bauherren Wer bauen oder…
VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren Baukontrolle: Nur regelmäßige Baukontrollen schützen vor Pfusch am Bau Das Thema Pfusch am Bau beschäftigt…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Die laufende Bau- und Qualitätskontrolle bei Neubauten, die energetische Sanierung oder auch die Beurteilung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen. Deshalb kommen wir selbstverständlich zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Immer wenn Sie uns brauchen!…
BERLIN. "Die Debatte über das radioaktive Edelgas Radon verunsichert viele Bauherren und Hauseigentümer", beobachtet Dipl.-Ing. Marc Ellinger, Sachverständiger beim Verband Privater Bauherren (VPB) und Leiter des VPB-Regionalbüros Freiburg-Südbaden. Auslöser der Debatte ist das deutsche Strahlenschutzgesetz (StrlSchG)…
Interview mit dem VPB-Vorsitzenden Thomas Penningh zum Weltverbrauchertag am 15. März 2007 Frage: Herr Penningh, der Verband Privater Bauherren berät Hausbauer und Immobilienkäufer. Das tun andere auch. Auf dem Sektor betätigen sich inzwischen viele Beratungsvereine und auch kommerzielle Firmen. Warum sollte ein…
BERLIN. Rund 25.000 Euro müssen Bauherren zusätzlich berappen, wenn sie ihren Hausbau nicht von Beginn an vom versierten Sachverständigen betreuen lassen. Diese stattliche Summe hat der Verband Privater Bauherren (VPB) bei seinen jährlichen Umfragen unter seinen Regionalbüros ermittelt. Dabei handelt es sich um die -…
REGENSBURG/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. April 2010 sein neues Regionalbüro in Regensburg. Das neue Beratungszentrum wird von Dipl.-Ing. Volker Wittmann geleitet, der ab sofort die Region rund um Regensburg betreut: Stadtgebiet Regensburg, Landkreis Regensburg, sowie der gesamte…
BERLIN. Wenn Haus oder Wohnung muffig riechen, wenn dunkle, schwarz-graue Verfärbungen an den Wänden wuchern und Silberfischchen sich in Bad und Küche tummeln, dann sind das Alarmzeichen, die alle Hausbesitzer ernst nehmen müssen: Ihr Haus ist zu feucht, und in feuchten Wänden und Decken breitet sich Schimmel aus. "Mit…
REGENSBURG/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat sein Regionalbüro in Regensburg neu besetzt: Zehn Jahre nach der Gründung hat Dipl.-Ing. Carl Hollinger die Leitung des bestehenden Regionalbüros übernommen. Er war bislang für die VPB-Dependance in Roding zuständig, die weiter bestehen bleibt. Das…
MINDEN/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) besetzt ab sofort sein Regionalbüro in Minden neu. Bauingenieur Jürgen Gunkel betreut mit seinem Team ab sofort die Region Minden und Umgebung. Das VPB-Regionalbüro hat seine Räume in der Wagnerstraße 22 in Minden. Es ist telefonisch zu erreichen unter der Nummer 0571…
Bei Fachwerksanierungen gibt es keine Patentlösungen BERLIN. Für die Sanierung historischer Fachwerkhäuser gibt es keine Patentlösungen, so die Jahrzehnte lange Erfahrung des Verbands Privater Bauherren (VPB). Fachwerkhäuser sind individuelle Architekturen und lassen sich deshalb auch nicht mit standardisierten…
BAUTZEN/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. Januar 2011 sein neues Regionalbüro in Bautzen. Das neue Beratungszentrum wird von Dipl.-Ing. Rainer Klöpzig geleitet, der ab sofort die Region rund um Bautzen betreut, insbesondere das Stadtgebiet Bautzen als auch Görlitz, Zittau, Löbau, Weißwasser…
VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren Baubegleitende Qualitätskontrolle Baukontrolle: Nur regelmäßige Baukontrollen schützen vor Pfusch am Bau Das…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Die laufende Bau- und Qualitätskontrolle bei Neubauten, die energetische Sanierung oder auch die Beurteilung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen. Deshalb kommen wir selbstverständlich zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Immer wenn Sie uns brauchen!…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro Emsland Dipl.-Ing. Johannes Deeters Dipl.-Ing. im Fachbereich Bauingenieurwesen seit 1989 selbständig seit 2004 Beratender Ingenieur und Mitglied der Ingenieurkammer Niedersachsen, EL-Nr.: 2234 Eingetragen in die Liste der Entwurfsverfasser der Ingenieurkammer Niedersachsen,…
Immer mehr junge Familien schätzen ältere Häuser. Diesen Trend beobachten die Sachverständigen des Verbands Privater Bauherren (VPB) bundesweit. Die Gründe liegen auf der Hand: Bei Bestandsbauten entfällt die im Vergleich zu Neubauten längere Planungs- und Bauphase. Die Käufer können in der Regel schneller einziehen.…
VPB rät zur Vorsicht bei der Abnahme: Fristen wahren und Abnahme mit eigenen Sachverständigen vorbereiten Vor dem Einzug ins eigene Haus steht die Bauabnahme. Die Bauabnahme ist der wichtigste Rechtsakt nach der Unterzeichnung des Vertrags. Darauf weist der Verband Privater Bauherren (VPB) ausdrücklich hin. Mit der…
Wie man unabhängige Bauherrenberater erkennt Artikel aus der "Welt am Sonntag" vom 23.3.2003 Drucken Link kopieren Auf die Haftungsregeln kommt es an Berlin - Mit dem Wunsch vieler Bauherren nach hilfreichen Informationen beim Eigenheimbau treiben manch angeblich unabhängige Beratungsstellen, Informationsvereine oder…
BERLIN/KÖLN. Im kommenden Jahr soll in der Bundesrepublik der Energieausweis für Altbauten eingeführt werden. Davon versprechen sich die Politiker erhebliche Energieeinsparungen. Reimund Stewen, Vorstandsmitglied des Verbands Privater Bauherren (VPB), allerdings zweifelt daran. Der Bausachverständige aus Köln…
PADERBORN/HÖXTER. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. Juni sein neues Regionalbüro in der Region Paderborn. Das neue Beratungszentrum in Höxter wird von Dipl.-Ing. Bernhard Borgolte geleitet. Er betreut mit seinem VPB-Beratungsbüro ab sofort die Region rund um Paderborn, Höxter und Hochstift. Der…
OSNABRÜCK/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) besetzt ab 1. Juli sein Regionalbüro in Osnabrück neu. Dipl.-Ing. Matthias Gerdom betreut mit seinem Team ab sofort die Region Osnabrück und Umgebung. Das VPB-Regionalbüro hat seine Räume in der Westenseite 23 in Bad Essen. Es ist telefonisch zu erreichen unter der…
SCHWERIN/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat sein Regionalbüro in Schwerin neu besetzt. Dipl.-Ing. Thomas Isbarn betreut mit seinem Team ab sofort die Gebiete rund um Schwerin. Er übernimmt das 1994 gegründete Regionalbüro von Dipl.-Ing. Angelika Rösner, die in den vergangenen 25 Jahren die VPB-Mitglieder…