VPB Bausachverständiger Regionalbüro Mannheim Dipl.-Ing. (FH) Peter J. Diemer Dipl. Ing. FH Fachrichtung Architektur 1982 Mitglied der Architektenkammer Baden Württemberg seit 1984 Sachverständiger für Bauschäden Mitglied im Gutachterausschuss der Stadt Mannheim Bauherrenberater seit 1996 Spezialkenntnisse und…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro Wittenberg-Dessau Dipl.-Ing. Uwe Kill Diplom-Ingenieur (FH) Architektur Sachverständiger für Planungs-, und Ausführungsfehler Prüfer für den Ausbildungsberuf Bauzeichner(in) Spezialkenntnisse und Fachgebiete Bautechnische Vertragsberatung Prüfung von Bauantragsunterlagen und…
Sie möchten in Nürnberg und Umgebung bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise, was Sie beim Neubau oder Kauf einer Immobilie bedenken sollten. VPB Bausachverständiger Regionalbüro Nürnberg Dipl.-Ing. A. Patla Diplom Ingenieur, Architekt seit 1983 Geprüfter Sachverständiger für…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro Landau Dipl.-Ing. Reinhard Klinkmüller Baufacharbeiter Dipl.-Ing. (FH) Hochbau Dipl.-Sachverständiger (BWA) für Baupreise, Abrechnung und Bauablaufstörungen Energieberater (BAFA + KfW) VWA Energieberater Tätigkeit als Bauleiter und Kalkulator seit 1979 Geprüftes Mitglied des BDSF…
Neuerungen bei Eigentumsförderung des Landes NRW Das Land NRW hat mit dem Wohnraumförderprogramm 2018 die Eigentumsförderung für Familien verbessert, die die Einkommensgrenzen der öffentlichen Wohnraumförderung nicht überschreiten und ihr Eigenheim bzw. ihre Eigentumswohnung selbst nutzen. Lesen Sie hier mehr ... Neues…
Sie möchten in Bamberg und Umgebung bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise, was Sie beim Neubau oder Kauf einer Immobilie bedenken sollten. VPB Bausachverständiger Regionalbüro Bamberg - Oberfranken Dipl.-Ing. Michael C. Fritsche Diplom-Bauingenieur (FH) Von der IHK Bayreuth…
BERLIN. Bauen wird immer teurer. Damit sich auch in Zukunft noch viele Menschen den eigenen Hausbau leisten können, hat der Verband Privater Bauherren (VPB) verschiedene Einsparmöglichkeiten für den Einfamilienhaussektor untersucht. Zu den Hauptproblemen beim Bauen gehören nach den Erfahrungen des VPB unklare…
BERLIN. Das neue Bauvertragsrecht ist am 1. Januar 2018 in Kraft getreten und gilt für alle Verträge, die seit diesem Tag geschlossen werden. Das Bauvertragsrecht ist Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Das BGB behandelte einen Bauvertrag bislang als normalen Werkvertrag. Weil privates Bauen aber erheblich…
BERLIN. Das neue Bauvertragsrecht ist am 1. Januar 2018 in Kraft getreten und gilt für alle Verträge, die seit diesem Tag geschlossen werden. Das Bauvertragsrecht ist Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Das BGB behandelte einen Bauvertrag bislang als normalen Werkvertrag. Weil privates Bauen aber erheblich…
Weitere Produkte VPB Ideenwettbewerb 2016 - Einfach Zukunftsfest Wohnen Zu seinem 40. Jubiläum 2016 hat der VPB einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Studentinnen und Studenten der Architektur sollten Konzepte entwickeln für das einfache, zukunftsfeste Wohnen. zum Produkt Der VPB berät Neues Bauvertragsrecht -…
Weitere Produkte VPB Ideenwettbewerb 2016 - Einfach Zukunftsfest Wohnen Zu seinem 40. Jubiläum 2016 hat der VPB einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Studentinnen und Studenten der Architektur sollten Konzepte entwickeln für das einfache, zukunftsfeste Wohnen. zum Produkt Der VPB berät Neues Bauvertragsrecht -…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Baubegleitung , laufende Kontrollen, energetische Sanierungsberatung und die Begutachtung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen! Deshalb kommen wir zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Termine vereinbaren Sie bitte über: VPB Regionalbüro…
BERLIN. "Mit der neuen Energieeinsparverordnung wird Bauen wieder einmal erheblich teurer", befürchtet Thomas Penningh, Vorsitzende des Verbands Privater Bauherren (VPB). Die neue Verordnung EnEV 2009 tritt am 1. Oktober in Kraft und bringt Änderungen für Bauherren und sanierungswillige Hausbesitzer. Im Vergleich zur…
BERLIN. Frühlingszeit ist Planungszeit. Das gilt auch für Häuslebauer. Wer noch in diesem Jahr ins eigene Heim ziehen will, muss sich beeilen. Mit dem Schlüsselfertiganbieter zu bauen erscheint da vielen privaten Bauherren eine verlockende, weil schnelle Variante. Bauherren sollten sich jedoch unbedingt die Zeit…
"Wer ein Haus bauen will und auf Grundstücksuche ist, sollte vor dem Kauf einiges klären", gibt die Hauptgeschäftsführerin des Verbands Privater Bauherren (VPB), Corinna Merzyn zu bedenken. "Freie Grundstücke zu finden, ist vielerorts schwierig geworden, weiß Merzyn. Leider überlassen die meisten Kommunen neues Bauland…
VPB rät zu Baustellenbesuchen: Insolvenzen kündigen sich oft an BERLIN. Geht während des Hausbaus die Baufirma pleite, dann ist das für viele Bauherren eine echte Katastrophe, so der Verband Privater Bauherren (VPB). Mit der Insolvenz stockt das Bauvorhaben für mindestens sechs Monate. Ursache für die lange Verzögerung…
BERLIN. Rund 6.000 Eigentumswohnungen entstehen allein in Hamburg jedes Jahr. Auch andere Kommunen in der Bundesrepublik wachsen rasant. "Vor allem für jüngere Menschen ist die Eigentumswohnung der Einstieg ins Wohneigentum schlechthin", beobachtet Dipl.-Ing. Herbert Oberhagemann vom Verband Privater Bauherren. "Dabei…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Baubegleitung , laufende Kontrollen, energetische Sanierungsberatung und die Begutachtung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen! Deshalb kommen wir zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Termine vereinbaren Sie bitte über: VPB Regionalbüro Alpenvorland…
Erstmals werden neben dem Werkvertrag weitere Vertragstypen systematisch ausdifferenziert: Bauvertrag, Verbraucherbauvertrag, Architekten- und Ingenieursvertrag sowie Bauträgervertrag. Der Passus zum Verbraucherbauvertrag enthält einige wichtige Regelungen zur Förderung des Schutzes privater Bauherren. Ob und wie diese…
Erstmals werden neben dem Werkvertrag weitere Vertragstypen systematisch ausdifferenziert: Bauvertrag, Verbraucherbauvertrag, Architekten- und Ingenieursvertrag sowie Bauträgervertrag. Der Passus zum Verbraucherbauvertrag enthält einige wichtige Regelungen zur Förderung des Schutzes privater Bauherren. Ob und wie diese…
VPB-Experteninterview VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren Hausbau in Zeiten von Corona Stand: 17.03.2021 Bauen bedeutet immer eine nervliche…
Sie möchten in Bonn und Umgebung bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise, was Sie beim Neubau oder Kauf einer Immobilie bedenken sollten. Neuerungen bei Eigentumsförderung des Landes NRW Das Land NRW hat mit dem Wohnraumförderprogramm 2018 die Eigentumsförderung für Familien…
Sie möchten im Alpenvorland und Umgebung bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise, was Sie beim Neubau oder Kauf einer Immobilie bedenken sollten. VPB Bausachverständiger Regionalbüro Alpenvorland Dipl.-Ing. Gerhard Schoberth Gesellenbrief im Handwerk Architekturstudium an der TU…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro Augsburg Dipl.-Ing. Hans Schröder Sein Diplom 1980 an der TU München erhalten Mitglied Architektenkammer NW 20873 Staatl. anerkannter Sachverständiger für Schall- u. Wärmeschutz SIGEKO für Sicherheit + Gesundheit auf Baustellen Bauherrenberater für den VPB seit 2000…