Neuerungen bei Eigentumsförderung des Landes NRW Das Land NRW hat mit dem Wohnraumförderprogramm 2018 die Eigentumsförderung für Familien verbessert, die die Einkommensgrenzen der öffentlichen Wohnraumförderung nicht überschreiten und ihr Eigenheim bzw. ihre Eigentumswohnung selbst nutzen. Lesen Sie hier mehr ... Neues…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro Hude Dipl.-Ing. Markus Clauss Von der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden Bausachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken mit TÜV Rheinland geprüfter Sachkunde…
Interview zum Thema mit Dipl.-Ing. Thomas Penningh, Bausachverständiger und Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB) Frage: Herr Penningh, der Verband Privater Bauherren kritisiert, Neubauten entsprächen zum großen Teil nicht der geltenden Energieeinsparverordnung EnEV. Wie kommen Sie darauf? Antwort: Der VPB…
BERLIN. "Der Bau eines Hauses ist eine komplexe Aufgabe. Dabei kann allerlei schief gehen, selbst, wenn erfahrene Handwerker und Planer am Werk sind", weiß Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB). "Wird ein Mangel innerhalb der Gewährleistungsfrist von fünf Jahren entdeckt, muss der Bauherr…
Ein Interview mit Holger Freitag VPB-Vertrauensanwalt, Berlin Zwangsversteigerungen gelten als Schnäppchenbörse: Dort kommen Immobilien weit unter Wert unter den Hammer, heißt es. Irrtum, warnt VPB-Vertrauensanwalt Holger Freitag. Bei Zwangsversteigerungen gibt es strikte Regeln, und manches vermeintliche Schnäppchen…
BERLIN. "Wer sich ein Gartenhaus kaufen möchte, der sollte vorher klären, welche baurechtlichen Genehmigungen er dazu benötigt", rät Rüdiger Mattis, Vorstandsmitglied des Verbands Privater Bauherren (VPB) und Leiter des VPB-Büros Leipzig/Halle. "Je nach Bundesland gelten nämlich unterschiedliche Bedingungen, ab wann…
BERLIN. "Wir halten es für höchst problematisch, dass Personen ohne ausreichenden "Sachkundenachweis" Ausführungs- und Vertretungsorgan einer Wohnungseigentümergemeinschaft werden können", kritisiert Dipl.-Ing. Corinna Merzyn, Hauptgeschäftsführerin des Verbands Privater Bauherren (VPB), den aktuellen Stand der…
BERLIN. "Das Leben ist kein Ponyhof – und erst recht nicht während der Bauzeit der eigenen Immobilie" sagt Marc Ellinger, der im Verband Privater Bauherren seit Jahren Familien, Paare und Singles bei der Verwirklichung ihres gebauten Traums begleitet. Bei seinen Begegnungen mit Bauherren stellte er im Laufe der Jahre…
Bauen ist eine komplexe Angelegenheit. Dabei kann es auch bei größtmöglicher Sorgfalt einmal Probleme geben, so die langjährige Erfahrung des Verbands Privater Bauherren (VPB). Manchmal zeigen sich Mängel auch erst einige Zeit nach dem Einzug. Damit der Hausbesitzer dann nicht auf seinem Schaden sitzen bleibt, hat der…
BERLIN. "Bauen ist eine komplexe Angelegenheit. Dabei kann es auch bei größtmöglicher Sorgfalt einmal Probleme geben", weiß Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB) aus langjähriger Erfahrung. Manchmal zeigen sich Mängel auch erst einige Zeit nach dem Einzug. Damit der Hausbesitzer dann nicht…
VPB-Experteninterview VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren ABC Wohnungskauf Ein Glossar der wichtigsten Begriffe rund um den Wohnungskauf Drucken…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Baubegleitung , laufende Kontrollen, energetische Sanierungsberatung und die Begutachtung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen! Deshalb kommen wir zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Termine vereinbaren Sie bitte über: VPB Regionalbüro Bamberg -…
VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren Sicherheiten Drucken Link kopieren Was ist wenn … das Haus nicht rechtzeitig fertig wird? Am Bau kann vieles…
Sie möchten in Berlin und Umgebung bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise, was Sie beim Neubau oder Kauf einer Immobilie bedenken sollten. VPB Bausachverständiger Regionalbüro Berlin Dipl.-Ing. (FH) Sandra Queißer Mitglied der Baukammer Berlin – beratende Ingenieurin…
VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren Engagement für Bauherren Drucken Link kopieren So hilft Ihnen der VPB Wir unterstützen Sie in allen Phasen…
BERLIN. Private Bauherren, die in den vergangenen vier Jahren einen Bauvertrag nach VOB/B abgeschlossen haben, können sich freuen: Ihre Gewährleistung verlängert sich automatisch um ein ganzes Jahr. Darauf weist der Verband Privater Bauherren (VPB) hin. Ermöglicht wird dieses großzügige Geschenk durch ein Urteil des…
"Werden Sie Eigentümer! Kaufen Sie Ihre Mietwohnung und zahlen Sie ab so-fort die Miete in die eigene Tasche." Landauf landab verkaufen Baugenossen-schaften und Wohnungsgesellschaften ihre Immobilien und bieten sie mit ver-lockenden Konditionen den eigenen Mietern an. Mancher Umworbene erfüllt sich den Wunsch nach…
BERLIN. Viele Menschen haben in der Corona-Krise Angst, ihre Immobilie zu verlieren. Denn was passiert, wenn das Einkommen ganz oder zeitweise wegbricht, Zinsen und Tilgung aber weiter jeden Monat bezahlt werden müssen? Neben vielen Hilfsangeboten, die jetzt erst noch auf den Weg gebracht werden müssen, sollten die…
BERLIN. In diesen Tagen beschäftigen sich viele Immobilienbesitzer mit dem Thema Heizung. Was wählt man angesichts der politischen Großwetterlage und ihrer Auswirkungen auf die Energieversorgung? Ob der Einbau einer Wärmepumpe, die Ausrüstung mit Photovoltaik, die Nutzung von Erdwärme oder von Solarthermie — eine…
KAPPELN/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. April 2013 sein neues Regionalbüro Nord-Schleswig. Das neue Beratungszentrum in Kappeln wird von Dipl.-Ing. Thomas Molt geleitet. Der Architekt betreut ab sofort die Region rund um Kappeln, Husum, Flensburg, Eckenförde und Schleswig. Der Verband…
WITTENBERG/DESSAU/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. Februar 2015 sein neues Regionalbüro Wittenberg-Dessau. Das neue Beratungszentrum wird von Dipl.-Ing. Uwe Kill geleitet, der ab sofort den nordöstlichen Bereich Dessau, Wittenberg bis Annaburg und den südwestlichen Bereich zwischen…
September 2016 Alle Fragen & Antworten zum Thema Wärmedämmung Bauherr/in asked: on September 23, 2016 3:59 pm Wir haben ein verklinkertes Einfamilienhaus und wollen es jetzt dämmen lassen. Wie sollen wir vorgehen? VPB replied: on September 23, 2016 4:00 pm Bei Klinkerhäusern, die ja eine zweischalige Fassade haben,…
Januar 2019 Alle Fragen & Antworten zum Thema Baubeschreibung Bauherr/in asked: on Januar 11, 2019 1:50 pm Ich habe gehört, der VPB hat einen Ratgeber zur Baubeschreibung herausgegeben. Wo genau finde ich den? VPB replied: on Januar 11, 2019 3:27 pm Auf der Homepage des VPB gibt es mehrere Ratgeber, die im Service…
VPB-Experteninterview VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren Energieausweis Schon seit Jahren ist ein Energiebedarfsausweis für alle Neubauten…