BERLIN. Es ist ein trauriger Anblick: Leerstehende Häuser, aufgegebene Läden, verlassene Wohnungen. In vielen Kommunen Deutschlands gibt es Leerstand im Zentrum. Doch in den Außenbereichen wachsen Neubaugebiete. Häufig wird zuvor unbebautes Land neu erschlossen, Äcker und Wiesen werden versiegelt. Jeden Tag wird in…
FREIBURG/BERLIN. Am 1. Juli übernimmt Dipl.-Ing. Frank Heinz das Regionalbüro Freiburg des Verbands Privater Bauherren (VPB). Von seinen Büroräumen in der Kirchstraße 11 in 79183 Waldkirch aus betreut er das Stadtgebiet Freiburg und das gesamte Umland bis an die französische und schweizerische Grenze im Süden und…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Die laufende Bau- und Qualitätskontrolle bei Neubauten, die energetische Sanierung oder auch die Beurteilung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen. Deshalb kommen wir selbstverständlich zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Immer wenn Sie uns brauchen!…
BERLIN. Das neue Bauvertragsrecht tritt am 1. Januar 2018 in Kraft und gilt für alle Verträge, die ab diesem Tag geschlossen werden. Das Bauvertragsrecht ist Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Das BGB behandelte einen Bauvertrag bislang als normalen Werkvertrag. Weil privates Bauen aber erheblich komplexer ist,…
Grundstück Bauplatz gesucht! Wie sieht das Traumgrundstück aus? Sie möchten bauen und suchen dazu ein schönes Grundstück ? Das ist eine gute Idee, aber Sie sollten diesen wahrscheinlich teuersten Kauf ihres Lebens wirklich gut vorbereiten. Bei der Auswahl eines Bauplatzes kommt es nämlich nicht nur auf den Preis an,…
Heuschnupfen, Asthma, erhöhte Infektneigung, gereizte Augen, Nase oder Rachen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, rheumaähnliche Beschwerden, Haut- und Schleimhautreizungen, Neurodermitis, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, unklare Angstzustände oder Haarausfall können jeden treffen. Wer unter solchen Beschwerden…
BERLIN. "Zwei Drittel aller Bau- und Leistungsbeschreibungen haben eklatante Mängel", kritisiert Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB). Wie jedes Jahr hat der VPB im Januar wieder seine mittlerweile 60 bundesweit tätigen Regionalbüros zum aktuellen Baugeschehen befragt. Schwerpunkt der…
"Früher wurde im Winter überhaupt nicht gebaut. 1886 etwa war das Bauen im Winter in Leipzig sogar baupolizeilich verboten! Heute ist das unvorstellbar: Bauunternehmer wollen möglichst das ganze Jahr arbeiten, Schlüsselfertiganbieter müssen Zeitpläne erfüllen, Bauherren drängen beim Architekten auf schnellen Einzug,…
BERLIN/LEIPZIG. "Immer häufiger suchen angehende Bauherren Angebote für schlüsselfertige Häuser im Internet", weiß Rüdiger Mattis, Bausachverständiger aus Leipzig und Vorstandsmitglied des Verbands Privater Bauherren (VPB). "Sie hoffen, auf diese Weise einen besonders günstigen Anbieter zu finden. Dabei geraten sie…
Extreme Preissteigerungen erlebt die Baubranche nun schon seit einem Jahr. Hohe Nachfrage nach Holz in Übersee, der wochenlang verstopfte Suezkanal und dann der Überfall Russlands auf die Ukraine mit dem extremen Anstieg der Energiekosten – jedes Ereignis, jede Krise zieht weite Kreise und beeinflusst auch die Kosten…
BERLIN. Schimmel ist längst kein Altbauproblem mehr: Rund die Hälfte aller Neubauten ist heute von Schimmel betroffen. Hauptursache dafür sind nach Ansicht des Verbands Privater Bauherren (VPB) die zunehmenden Winterbaustellen, die außerdem von den Bauunternehmen nicht sorgfältig genug betreut werden. Während früher…
BERLIN. Vor dem Einzug ins eigene Haus steht die Bauabnahme. Sie ist der wichtigste Rechtsakt nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags. Mit der Bauabnahme, so erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB), beginnt die Gewährleistungsfrist. Ab diesem Zeitpunkt muss der Bauherr dem Unternehmer alle Mängel nachweisen.…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro Saaleland Dipl.-Ing. Klaus-Peter Frenzel Diplom-Ingenieur Hochbau seit 1977, überwiegend tätig als Bau- und Projektleiter Zertifizierter Sachverständiger für Bauschadensbewertung 2015 (DEKRA) Zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Baubegleitung , laufende Kontrollen, energetische Sanierungsberatung und die Begutachtung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen! Deshalb kommen wir zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Termine vereinbaren Sie bitte über: VPB Regionalbüro Bonn…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro Mannheim Dipl.-Ing. (FH) Peter J. Diemer Dipl. Ing. FH Fachrichtung Architektur 1982 Mitglied der Architektenkammer Baden Württemberg seit 1984 Sachverständiger für Bauschäden Mitglied im Gutachterausschuss der Stadt Mannheim Bauherrenberater seit 1996 Spezialkenntnisse und…
VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren Unsere Organisation Drucken Link kopieren Der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) ist eine unabhängige,…
Ein Interview mit VPB-Präsident Thomas Penningh, Leiter des VPB-Regionalbüros Braunschweig , in der Zeitschrift "Häuser" Ausgabe 1/2012 zu Pannen am Bau Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser Pfusch am Bau ist leider weit verbreitet. Unabhängige Sachverständige können Bauherren jedoch helfen, gut und unbeschadet ins…
Private Bauherren schließen vor allem Verbraucherbauverträge und Bauträgerverträge, je nachdem, mit wem sie bauen. Bauen sie auf eigenem Grundstück, sind sie selbst Bauherren und schließen mit der Schlüsselfertigbaufirma ihrer Wahl einen Verbraucherbauvertrag. Kaufen sie vom Bauträger, unterzeichnen sie einen…
BERLIN. "Wo Handwerker arbeiten, da haben Kinder grundsätzlich nichts verloren! Das strikte "Betreten verboten" gilt nicht nur für Nachbars Rohbau, sondern auch für das eigene Elternhaus." Daran erinnert Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB). Bis zum Einzug sollten Kinder sich dort nicht…
POTSDAM/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat zum 1. Juni sein Regionalbüro in Potsdam neu besetzt. Dipl.-Ing. Martin Eckardt betreut mit seinem Team ab sofort die brandenburgischen Gebiete rund um Potsdam. Das neue VPB-Regionalbüro hat seine Räume in der Wetzlarer Straße 28–88 in 14482 Potsdam. Es ist…
BERLIN. Selten wie ein Diamant: Bezahlbare Grundstücke in attraktiven Lagen zu finden ist fast unmöglich geworden. So wandert der suchende Blick des Bauwilligen heute auch über Bauplätze, die aufgrund ihrer Lage in der Nähe von Straßen, Bahngleisen, Einflugschneisen oder Gewerbebetrieben noch erschwinglich sind – und…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Baubegleitung , laufende Kontrollen, energetische Sanierungsberatung und die Begutachtung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen! Deshalb kommen wir zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Termine vereinbaren Sie bitte über: VPB Regionalbüro Bamberg -…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Die laufende Bau- und Qualitätskontrolle bei Neubauten, die energetische Sanierung oder auch die Beurteilung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen. Deshalb kommen wir selbstverständlich zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Immer wenn Sie uns brauchen!…
BERLIN. Millionen Menschen leiden unter Allergien, vor allem unter dem Pollenflug in der Natur. Aber nicht nur der Aufenthalt im Freien macht Allergikern zu schaffen, sondern oft auch die Luft in den eigenen Wänden. Die meisten Menschen zollen der Innenraumluft in ihren Wohnungen und Häusern immer noch viel zu wenig…
BERLIN. Siebenundneunzig Prozent aller Verträge, die private Bauherren mit Generalunternehmern oder Bauträgern abschließen, haben Mängel. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Schlüsselfertig Bauen – Die Bauverträge mit privaten Bauherren in der Praxis", die am Dienstagabend (20.11.12) im Rahmen eines Symposiums in den…